Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Tokyo vs. Cochrane - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Tokyo
Cochrane

Tokyo vs Cochrane

Tokyo
Cochrane
Ändern

Tokyo

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 13613660

Informationen

Tokio (auch Tokyo, japanisch 東京 Tōkyō [to̞ːkjo̞ː]) ist eine Global City in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit 9.644.079 Einwohnern ist sie nicht nur die bevölkerungsreichste Metropole des Landes, sondern als Sitz der japanischen Regierung und des Tennō auch die Hauptstadt Japans. Sie umfasst die 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt Tokio und ist damit keine eigene Gebietskörperschaft mehr; stattdessen bilden die Bezirke zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen Tama-Region und den südlichen Izu- und Ogasawara-Inseln die Präfektur Tokio. Diese bildet wiederum das Zentrum der Metropolregion Tokio-Yokohama, in der mehr als 38,5 Millionen Menschen leben (Stand 2019), was die Region zum größten Ballungsraum der Welt macht. Die Stadtgeschichte beginnt im Jahr 1446, als Ōta Dōkan in einem Sumpfgebiet am Nordufer der heutigen Bucht von Tokio mit dem Bau der Burg Edo begann, umgeben von einigen Fischerdörfern. 1590 ging diese Burg an Tokugawa Ieyasu, der hier nach seinem Sieg in der Schlacht von Sekigahara sein neues Shōgunat und damit die Edo-Zeit begründete. Edo wurde neben Kyōto zum politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Mit der Meiji-Restauration 1868 wurde das Shōgunat abgeschafft und der Sitz des Tennō nach Edo verlegt, die Burg wurde zum Kaiserpalast und Edo bekam seinen neuen Namen Tokio, der „Östliche Hauptstadt“ bedeutet. Von da an wuchs auch die Bevölkerung der Stadt, die bereits um 1910 mit rund zwei Millionen Einwohnern zu den größten der Welt zählte.



Im Zweiten Weltkrieg war Tokio zahlreichen Luftangriffen durch die USA ausgesetzt, bei denen rund die Hälfte der Stadtfläche zerstört wurde. Nach dem Ende der amerikanischen Besatzungszeit folgte ein rascher wirtschaftlicher Aufschwung, einhergehend mit einem erneuten Bevölkerungszuwachs. Tokio ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Mit den Flughäfen Narita und Haneda und als Ausgangspunkt der meisten Shinkansen-Linien ist es auch das Verkehrszentrum des Landes. Der Finanzplatz Tokio ist nicht nur der größte Japans, sondern zählt neben London, New York und Hongkong auch zu den fünf größten der Welt. Zudem weist die Stadt ein hohes Preisniveau auf und lag in einer Studie 2014 auf Platz 9 der teuersten Städte weltweit. Neben modernen Sehenswürdigkeiten wie dem Tokyo Tower oder Tokyo Skytree bietet sie auch historische Anlagen wie die Kaiserlichen Gärten in Chiyoda, den Ueno-Park oder den Asakusa-Kannon-Tempel. In den vergangenen Jahren wurde Tokio zu einem zunehmend beliebten Tourismusziel und befindet sich mit jährlich bis zu acht Millionen Besuchern aus dem Ausland unter den 20 meistbesuchten Städten. In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Tokio im Jahre 2018 den 50. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Cochrane

RegionAlberta

Land

Canada
Hauptstadt
Einwohner 25000

Informationen

Cochrane ist der Familienname folgender Personen: Aaron Van Schaick Cochrane (1858–1943), US-amerikanischer Jurist und Politiker Alexander Cochrane (1758–1832), britischer Marineoffizier Alexander Cochrane (Musiker) (1758–1832), britischer Musiker Alexander Dundas Baillie Cochrane (1816–1890), britischer Politiker und Dichter Archibald Cochrane, 9. Earl of Dundonald (1749–1831), schottischer Chemiker und Unternehmer Archibald Cochrane (Marineoffizier, 1874) (1874–1952), britischer Marineoffizier Archibald Cochrane (Generalgouverneur) (Archibald Douglas Cochrane; 1885–1958), schottischer Politiker und Marineoffizier, Generalgouverneur von Burma Archie Cochrane (Archibald Leman Cochrane; 1909–1988), britischer Epidemiologe Blair Cochrane (1853–1928), britischer Segler Charles Cochrane (Ingenieur) (1835–1898), britischer Ingenieur Charles Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington (1860–1940), britischer Politiker, Gouverneur von Queensland und Gouverneur von Bombay Charles Norris Cochrane (1889–1945), kanadischer Historiker und Philosoph Clark B. Cochrane (1815–1867), US-amerikanischer Jurist und Politiker Fanny Cochrane Smith (1834–1905), tasmanische Aborigine Freddie Cochrane (1915–1993), US-amerikanischer Boxer Glenn Cochrane († 2012), kanadischer Journalist Harry Cochrane (* 2001), schottischer Fußballspieler Iain Cochrane, 14. Earl of Dundonald (1918–1986), britischer Peer Iain Cochrane, 15. Earl of Dundonald (* 1961), britischer Peer und Politiker James Cochrane (1852–1905), kanadischer Politiker Jay Cochrane (1944–2013), kanadischer Artist John Cochrane (Schachspieler) (1798–1878), schottischer Schachspieler John Cochrane (General) (1813–1898), US-amerikanischer General John Cochrane (Historiker) (* 1945), britischer Historiker, Kriminologe und Autor John Dundas Cochrane († 1825), englischer Entdeckungsreisender John H. Cochrane (* 1957), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler Josephine Cochrane (1839–1913), US-amerikanische Erfinderin Justin Cochrane (* 1982), antiguanischer Fußballspieler Michael Cochrane (Schauspieler) (* 1947), britischer Schauspieler Michael Cochrane (Musiker) (* 1948), US-amerikanischer Jazzpianist, Arrangeur und Komponist Michael Cochrane (Leichtathlet) (* 1991), neuseeländischer Hürdenläufer Mickey Cochrane (1903–1962), US-amerikanischer Baseballspieler Osvaldo Cochrane Filho (1933–2020), brasilianischer Wasserballspieler Ralph Cochrane (1895–1977), britischer Luftwaffenoffizier Robert Hume Cochrane (1924–2010), US-amerikanischer Geistlicher, Bischof von Olympia Rory Cochrane (* 1972), US-amerikanischer Schauspieler Ryan Cochrane (Fußballspieler) (* 1983), US-amerikanischer Fußballspieler Ryan Cochrane (Kanute) (* 1983), kanadischer Kanurennsportler Ryan Cochrane (Schwimmer) (* 1988), kanadischer Schwimmer Thomas Cochrane (Missionar) (1866–1953), schottischer Mediziner und Missionar Thomas Cochrane, 10.



Earl of Dundonald (1775–1860), britischer Politiker, Freiheitskämpfer, Erfinder und Admiral in chilenischen Diensten Thomas John Cochrane (1789–1872), britischer Flottenadmiral Tom Cochrane (* 1953), kanadischer Musiker und Komponist William Cochrane, 1. Earl of Dundonald (1605–1685), schottischer Adliger und Politiker William Cochrane (Politiker) (1659–1717), schottischer Politiker William Arthur Cochrane (1926–2017), kanadischer Mediziner William E. Cochrane (1926–1993), US-amerikanischer SchriftstellerCochrane ist der Name folgender fiktiven Figuren: Zefram Cochrane, fiktive Person aus Star Trek, siehe Figuren im Star-Trek-Universum #Zefram CochraneCochrane ist der Name folgender Orte: Cochrane (Alabama), Vereinigte Staaten Cochrane (Kalifornien), Vereinigte Staaten Cochrane (Kansas), Vereinigte Staaten Cochrane (Wisconsin), Vereinigte Staaten Cochrane (Alberta), Kanada Cochrane (Ontario), Kanada Cochrane (Chile), ChileCochrane ist der Name folgender Schiffe Almirante Cochrane, Schlachtschiff der chilenischen Marine, von Großbritannien als HMS Eagle (1918) fertig gebaut Almirante Cochrane (DLH-12), Lenkwaffen-Zerstörer der chilenischen Marine, Stapellauf 1964 HMS Cochrane (1903), U-Bootbegleitschiff der britischen Marine, Stapellauf 1903Cochrane steht für: Cochrane (Organisation), weltweites Netz von Wissenschaftlern und Ärzten Cochrane Library, Informationsportal für Ärzte, Patienten und WissenschaftlerSiehe auch: Cochran

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff