Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Dortmund vs. Alba - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Dortmund
Alba

Dortmund vs Alba

Dortmund
Alba
Ändern

Dortmund

RegionNorth Rhine-Westphalia

Land

Germany
Hauptstadt
Einwohner 600933

Informationen

Dortmund [ˈdɔʁtmʊnt] (Standardaussprache; regional: [ˈdo:ɐ̯tmʊnt]; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit 588.250 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Dortmund ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund elf Millionen Einwohnern, nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt im Ruhrgebiet und gilt als das administrative, kommerzielle sowie kulturelle Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Die Stadt befindet sich am westlichen Rand des Landesteils Westfalen und ist Teil des Regierungsbezirks Arnsberg.Die vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurückgehende, einst wichtige Reichs- und Hansestadt (lateinisch Tremonia) entlang des Hellwegs entwickelt sich heute von einer Industriemetropole zu einem bedeutenden Dienstleistungs- und Technologiestandort: Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, ist Dortmund heute nach langjährigem Strukturwandel ein Zentrum der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels. Mit etwa 53.500 Studierenden an sechs Hochschulen, darunter die Technische Universität Dortmund und 19 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen gehört Dortmund zu den zehn größten Hochschulstädten Deutschlands und ist auch ein bedeutender Wissenschafts- und Hochtechnologie-Standort. Neuansiedlungen und Unternehmensgründungen entstehen deshalb bevorzugt in den Bereichen Logistik, Informations- und Mikrosystemtechnik.



Die Ruhrgebietsmetropole verfügt über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien wie dem Museum Ostwall, dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte oder dem Deutschen Fußballmuseum. Daneben gibt es das Theater Dortmund mit Opernhaus, dem prämierten Schauspielhaus und dem Kinder- und Jugendtheater sowie das Konzerthaus.Dortmund ist mit seinem Hauptbahnhof und Flughafen wichtiger Verkehrsknoten und Anziehungspunkt, insbesondere für das Umland als auch Europa (Benelux-Staaten), und verfügt mit dem größten Kanalhafen Europas über einen Anschluss an wichtige Seehäfen an der Nordsee. Überregionale Bekanntheit erlangt Dortmund durch den Fußballverein Borussia Dortmund mit seiner Heimspielstätte Signal Iduna Park, dem früheren Westfalenstadion. Es ist mit über 81.000 Zuschauerplätzen das größte Fußballstadion in Deutschland. Weitere Anziehungspunkte und Wahrzeichen der Stadt sind außerdem das Dortmunder U, der Westenhellweg als einer der meist frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands, die Reinoldikirche, die Westfalenhalle, der Florianturm und der Phoenix-See. Das Stadtbild und die Skyline werden auch durch markante Hochhäuser geprägt. Touristisch gewinnt die Stadt jährlich an Bedeutung, so gab es 2019 über 1,44 Mio. Übernachtungen in Dortmund; das Wachstum liegt somit bei 6,5 Prozent.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Alba

RegionNova Scotia

Land

Canada
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Alba ist die weibliche Form des lateinischen Adjektivs albus = weiß. Alba steht für: Alba (Vorname), weiblicher Vorname Alba, Fluss in Tschechien, siehe Bělá (Divoká Orlice) Alba (Graben), Mühlengraben in Tschechien Alba, liturgisches Gewand, siehe Albe Alba (Motorrad), Motorradhersteller Zweisprachige Alba von Fleury-sur-Loire, lateinisches Morgenlied alba, lateinischer, italienischer und okzitanischer Name des mittelalterlichen Tageliedes Alba, schottisch-gälische Eigenbezeichnung Schottlands Alba (Reichskleinodien), Teil der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches Alba (Wein), DOC-Wein aus dem Piemont, ItalienAlba Namensbestandteil von: Alba Automobilwerke, ehemaliger österreichisch-ungarischer Automobilhersteller Alba Berlin, deutscher Basketballklub Alba Engineering, italienischer Rennwagenhersteller Alba Group, deutsches Unternehmen in der Entsorgungs- und Recyclingbranche Alba Patera, Vulkan auf dem Mars Alba Star, spanische Charterfluggesellschaft für Fracht- und Passagierdienste Alba Versicherung, Tochtergesellschaft der Helvetia Versicherungen Automobiles Alba, ehemaliger französischer Automobilhersteller Fábricas Metalúrgicas Alba, ehemaliger portugiesischer Automobilhersteller Herzog von Alba, Titel eines Geschlechts des spanischen Hochadels Rosa alba, historische Rosengattung Task Force ALBA, humanitäre Operation der Schweizer Luftwaffe in Albanien Titularbistum Alba Maritima, Titularbistum der römisch-katholischen Kirche Titularbistum Alba, Titularbistum der römisch-katholischen KircheOrte: Alba Adriatica, Gemeinde in der Provinz Teramo, Italien Alba (Botoșani), Dorf im Kreis Botoșani, Rumänien Alba (Canazei), Ortsteil von Canazei im Trentino, Italien Alba de Tormes, Ort in Spanien, Stammort der Herzöge von Alba Alba Fucens, antike Stadt in den Abruzzen, Italien Alba Graeca, Name der Stadt Belgrad im Mittelalter, Serbien Alba Iulia, Stadt im Kreis Alba, Rumänien Alba-la-Romaine, Stadt im Département Ardèche, Frankreich Alba Longa, antike Stadt in Latium, Mutterstadt Roms Alba (Piemont), Stadt in der Provinz Cuneo, Italien, kurzfristige Republik Alba (Teruel), Gemeinde in der Provinz Teruel, Spanien Alba (Tulcea), Dorf im Kreis Tulcea, Rumänien Kreis Alba, Verwaltungseinheit in der Region Siebenbürgen, Rumänien Alba Regia, lateinischer Name der Stadt Székesfehérvár im Komitats Fejér, UngarnOrte in den Vereinigten Staaten: Alba (Kalifornien) Alba (Michigan) Alba (Missouri) Alba (Pennsylvania) Alba (Rains County, Texas) Alba (Wood County, Texas)siehe auch Alba Creek Alba ist Familienname von: Alfonso de Alba (* 1985), mexikanischer Eishockeytorwart Antonio Ibáñez de Alba (* 1956), spanischer Ingenieur, Forscher und Wissenschaftler Armando Alba Zambrana (1901–1974), bolivianischer General und Diplomat Beatrice De Alba, Maskenbildnerin Bernardo Domínguez Alba (1902–1994), panamaischer Schriftsteller Christian Alba (* 1992), uruguayischer Fußballspieler Daniel Alba (* 1940), mexikanischer Ringer David M.



Alba (* 19??), katalanischer Paläontologe Edmundo de Alba Alcaraz (* 1938), mexikanischer Klimatologe Georges Alba (1871–1925), französischer Schauspieler und Theaterdirektor, siehe Paul Cazeneuve (Schauspieler) Germán Elías Alba († 2014), bolivianischer Politiker Ignacio de Alba y Hernández (1890–1978), mexikanischer Geistlicher, Bischof von Colima Javier del Río Alba (* 1957), peruanischer Geistlicher, Erzbischof von Arequipa Jessica Alba (* 1981), US-amerikanische Schauspielerin Jordi Alba (* 1989), spanischer Fußballspieler José G. Moreno de Alba († 2013), mexikanischer Romanist Joshua Alba (* 1982), US-amerikanischer Schauspieler Joven Alba (* 1969), philippinischer Poolbillardspieler Julia Alba (* 1979), spanische Leichtathletin Julio Alba, argentinischer Radrennfahrer Martial Alba († 1553), französischer Theologe und Märtyrer, siehe Fünf Märtyrer von Lyon Miguel Ángel Alba Díaz (* 1951), mexikanischer Geistlicher, Bischof von La Paz en la Baja California Sur Pablo Arosemena Alba (1836–1920), Staatspräsident von Panama Pedro Alba (Komponist) (~1530 bis nach 1572), spanischer Komponist Pedro Alba (Fußballspieler) (* 1955), ehemaliger spanischer Profifußballer Rachel Kolly d’Alba (* 1981), Schweizer Geigerin Rafael Martínez Alba (1896–1989), dominikanischer Dirigent und Musikpädagoge Raúl de Alba Casillas († 2010), mexikanischer Fußballspieler Raúl de Alba, mexikanischer (?) Fußballspielersiehe auch: Herzog von Alba Alba ist das Pseudonym von: Albert Aegerter (1906–1983), Schweizer Maler und GrafikerALBA steht als Abkürzung für: ALBA Allergendatenbank in den Niederlanden AlbA (Ausbildungskonzept) (für Auszubildende lernen bei Auszubildenden) ALBA (Synchrotron) in Barcelona, Spanien Académie libanaise des beaux-arts, Hochschule im Libanon Aluminium Bahrain, Aluminiumhersteller Bolivarianische Allianz für Amerika, lateinamerikanische Wirtschaftsgemeinschaft Assembleia Legislativa da Bahia, der Legislativversammlung von Bahia, BrasilienSiehe auch: Albas

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff