Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Die Türkei vs. Brasilien - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Militärische Macht
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close

Die Türkei vs Brasilien

Die Türkei
Brasilien
Ändern

Die Türkei
Einwohner 79814871
Budget$ 20000000000
Soldaten 425000
Flugzeuge 1057
Kampfjets 205
Hubschrauber 474
Angriffshubschrauber 107
Flotte 156
Flugzeugträger 0
U-Boote 12
Nuklearwaffen 0

Informationen

Die Demokratischen Kräfte Syriens (arabisch قوات سوريا الديمقراطية, DMG Quwwāt Sūriyā ad-dīmuqrāṭīya; kurdisch Hêzên Sûriya Demokratîk; aramäisch ܚܝ̈ܠܘܬܐ ܕܣܘܪܝܐ ܕܝܡܩܪܛܝܬܐ; englisch Syrian Democratic Forces, abgekürzt SDF bzw. QSD) sind ein am 10. Oktober 2015 gebildetes Militärbündnis im Bürgerkrieg in Syrien. Komplementär zu dem militärischen Dachbündnis der Demokratischen Kräfte Syriens wurde am 10. Dezember 2015 das politische Dachbündnis des Demokratischen Rates Syriens gegründet und gewählt.



Beide sehen sich dem Ziel eines säkularen, demokratischen und föderal gegliederten Syrien verpflichtet. Ein im September 2020 veröffentlichter Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wirft dem Militär der DKS unter anderem vor, Freiheitsberaubungen begangen zu haben und sieht Hinweise auf Folter an festgenommenen syrischen Zivilisten.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Brasilien
Einwohner 204450649
Budget$ 18785000000
Soldaten 360000
Flugzeugträger 679
Kampfjets 42
Hubschrauber 179
Angriffshubschrauber 12
Flotte 112
Flugzeugträger 0
U-Boote 7
Nuklearwaffen 0

Informationen

Die Brasilianischen Streitkräfte (portugiesisch Forças Armadas do Brasil) bestehen aus dem Heer, der Marine einschließlich der Marineinfanterie und den Marinefliegern sowie den Luftstreitkräften. Die paramilitärischen Militärpolizeien der Bundesstaaten zählen im weiteren Sinne als Reserve zu den Streitkräften, unterstehen jedoch nicht deren Organisationsstruktur. In der brasilianischen Politik und Bevölkerung herrscht nach den Jahrzehnten der Militärdiktatur eine gewisse Vorsicht gegenüber den Streitkräften. Daher ist die Truppenstärke – in Anbetracht der Größe und Bevölkerungszahl Brasiliens – eher gering. Da die lateinamerikanischen Staaten untereinander verbündet sind, sieht sich Brasilien keiner wirklichen äußeren Bedrohung gegenüber, was eine große Truppenstärke unnötig erscheinen lässt. Die Streitkräfte bestehen aus 360.525 aktiven Soldaten. Es besteht Wehrpflicht für Männer ab dem 18.



Lebensjahr. Der Grundwehrdienst dauert neun bis zwölf Monate. Die Staatsausgaben für das brasilianische Militär betrugen im Jahr 2019 rund 26,9 Milliarden US-Dollar. In Friedenszeiten wird das Militär auch zum Katastrophenschutz und zum Rettungsdienst, sowie für wissenschaftliche Dienste (auf der Antarktisforschungsstation Estação Antártica Comandante Ferraz) eingesetzt. Oberbefehlshaber der brasilianischen Streitkräfte ist der Staatspräsident, das Oberkommando befindet sich in der Hauptstadt Brasília. Neben den aktiven Soldaten existieren in Brasilien zwei Einstufungen der Reserve, durch die im Falle einer Mobilisierung von rund 1,12 Millionen bis zu 225.000 Reservisten einberufen werden können. Von den 1,12 Millionen Angehörigen der ersten Reservestufe können 400.000 innerhalb sehr kurzer Zeit aktiviert werden.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff