Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Wörth vs. Naples - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Wörth
Naples

Wörth vs Naples

Wörth
Naples
Ändern

Wörth

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Wörth ist der Name folgender geographischer Objekte: Wörth oder Werth, im oberdeutschen Sprachraum für Binneninseln, siehe Werder (Landschaft)Gemeinden: Wörth (Landkreis Erding), Gemeinde im Landkreis Erding, Bayern Wörth am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg, Bayern Wörth am Rhein, Stadt im Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz Wörth an der Donau, Stadt im Landkreis Regensburg, Bayern Wörth an der Isar, Gemeinde im Landkreis Landshut, Bayern Maria Wörth, Gemeinde im Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten Wœrth (deutsch Wörth an der Sauer), Stadt im Elsass, FrankreichGemeindeteile in Deutschland: Wörth (Böbing), Ortsteil der Gemeinde Böbing, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern Wörth (Füssen), Ortsteil der Stadt Füssen, Landkreis Ostallgäu, Bayern Wörth (Gars am Inn), Ortsteil des Marktes Gars am Inn, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Wörth (Haldenwang), Ortsteil der Gemeinde Haldenwang, Landkreis Oberallgäu, Bayern Wörth (Hohenpeißenberg), Ortsteil der Gemeinde Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern Wörth (Ortsbezirk), Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein, Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz Wörth (Roseninsel), Ortsteil der Gemeinde Feldafing, Landkreis Starnberg, Bayern Wörth (Sand am Main), Ortsteil der Gemeinde Sand am Main, Landkreis Haßberge, Bayern Wörth (Schwindegg), Ortsteil der Gemeinde Schwindegg, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Wörth (Seehausen am Staffelsee), Ortsteil der Gemeinde Seehausen am Staffelsee, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern Wörth (Waldkraiburg), Ortsteil der Stadt Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Wörth links der Donau, Ortsteil der kreisfreien Stadt Passau, Bayern Wörth rechts der Donau, Ortsteil der kreisfreien Stadt Passau, Bayernin Österreich: Wörth (Gemeinde Enzenreith), Katastralgemeinde von Enzenreith, Niederösterreich Wörth (Gemeinde Pöchlarn), Katastralgemeinde von Pöchlarn, Niederösterreich Wörth (Gemeinde St.



Pölten), Katastralgemeinde von St. Pölten, Niederösterreich Wörth (Gemeinde Esternberg), Ortsteil von Esternberg, Bezirk Schärding, Oberösterreich Wörth (Gemeinde Mitterkirchen im Machland), Ortschaft von Mitterkirchen im Machland, Oberösterreich Wörth (Gemeinde Pupping), Ortsteil von Pupping, Oberösterreich Wörth (Gemeinde Gnas), Katastralgemeinde von Gnas, Steiermark Wörth an der Lafnitz, Katastralgemeinde von Rohr bei Hartberg in der Steiermark Wörth (Gemeinde Kirchberg an der Raab), Katastralgemeinde von Kirchberg an der Raab, Steiermark Wörth (Gemeinde Rauris), Katastralgemeinde von Rauris, SalzburgBaulichkeiten: Kastell Wörth, ehemaliges römisches Kastell bei Wörth am Main Schloss Wörth an der Donau in der Oberpfalz Wörthschlössl auf der Insel Wörth im Wörthsee in Bayern Schlösschen Wörth bei Neuhausen am Rheinfall, SchweizInseln: Wörth (Donauinsel), Donauinsel in Niederösterreich (bei Neustadtl an der Donau) Ibersheimer Wörth, ehemalige Flussinsel im Rhein bei Worms-Ibersheim Wörth, Insel im Starnberger See, Bayern, siehe Roseninsel Wörth (Schliersee), Insel im Schliersee in Bayern Wörth (Staffelsee), Insel im Staffelsee in Bayern Wörth (Wörthsee), Insel im Wörthsee in Bayern Wörthspitze im Main, ehemalige Flussinsel und heute Landzunge in Frankfurt am MainWörth, Weiteres: SMS Wörth (1892), Linienschiff der Kaiserlichen MarineSiehe auch: Werd (Bodensee) Werth Wöhrd Wört Schlacht bei Wörth Wœrth, Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est

Quelle: Wikipedia
Ändern

Naples

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Neapel (italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch: Νεάπολις „neue Stadt“) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Die Metropolregion hat bis zu 4,4 Millionen Einwohner. Viele Neapolitaner sprechen das stark vom Standarditalienischen abweichende Neapolitanisch. Die ursprüngliche griechische Siedlung trug den Namen Neapolis („Neustadt“). Später geriet sie unter römische Herrschaft. Vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert gehörte Neapel zu den größten Städten Europas. Seine politische Geschichte ist über weite Strecken von Fremdherrschaft geprägt, zudem war es die Hauptstadt süditalienischer Reiche.



In den inneren Stadtteilen findet man zahlreiche historische Bauten und Kulturdenkmäler; 1995 wurde die gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das heterogene Stadtbild bietet Vorstädte mit riesigen Wohnkomplexen und weiten Flächen im Kontrast zu den engen und stark frequentierten Gassen der Altstadt. Während in den Stadtteilen westlich des Zentrums der Reichtum konzentriert ist, findet man in den inneren Bezirken und der Altstadt teilweise Überbevölkerung und ökonomisch rückständige Gebiete. Die soziale Lage der Vorstädte ist unterschiedlich, es handelt sich teils um Arbeiterviertel, teils um im Zuge des sozialen Wohnungsbaus entstandene Satellitenstädte, teils aber auch um ländliche Gebiete. Ein großes Problem ist die überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff