Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Vernon vs. Athen - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Vernon
Athen

Vernon vs Athen

Vernon
Athen
Ändern

Vernon

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Vernon der Name folgender Orte: in Kanada: Vernon (British Columbia)in Frankreich: Vernon (Ardèche) Vernon (Eure) Vernon (Vienne)in den Vereinigten Staaten: Vernon (Alabama) Vernon (Arizona) Vernon (Colorado) Vernon (Connecticut) Vernon (Delaware) Vernon (Florida) Vernon (Georgia) Vernon (Idaho) Vernon (Illinois) Vernon (Indiana) Vernon (Iowa) Vernon (Kalifornien) Vernon (Kansas) Vernon (Kentucky) Vernon (Louisiana) Vernon (Maryland) Vernon (Michigan) Vernon (Mississippi) Vernon (Village, New York) Vernon (Town, New York) Vernon (Ohio) Vernon (Oklahoma) Vernon (Pennsylvania) Vernon (Tennessee) Vernon (Texas) Vernon (Utah) Vernon (Vermont) Vernon (West Virginia) Vernon (Wisconsin), im Waukesha County Vernon (Town), Town(ship) im Waukesha County, Wisconsin Vernon Center (Minnesota) Vernon Center (New York) Vernon Heights, Tennessee Vernon Hill (Massachusetts) Vernon Hill (Virginia) Vernon Hills, Illinois Vernon Mills, Virginia Vernon Park, New York Vernon Springs, Iowa Vernon Square, Virginia Vernon Valley (New Jersey) Vernon Valley (New York) Vernon View (Georgia) Vernon View (Iowa)Fließgewässer: Vernon (Petite Sauldre), Fluss in FrankreichFamilienname: Andrew Vernon (* 1986), britischer Langstreckenläufer Annabel Vernon (* 1982), englische Ruderin Anne Vernon (* 1924), französische Schauspielerin Ashley Vernon (eigentlich Kurt Manschinger; 1902–1968), österreichisch-US-amerikanischer Komponist und Musikjournalist Conrad Vernon (* 1968), US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Animator und Synchronsprecher Dai Vernon (1894–1992), US-amerikanischer Zauberkünstler Dorothy Vernon (Erbin) (1544–1584), britische Erbin des Haddon Hauses, deren Geschichte im 19. Jahrhundert Gegenstand mehrerer Romane war Dorothy Vernon (Schauspielerin, 1875) (1875–1970), US-amerikanische Schauspielerin Dorothy Vernon (Schauspielerin, 1894) (1894–1952), britische Schauspielerin Edward Vernon (1684–1757), britischer Vizeadmiral Francis Vernon (um 1637–1677), englischer Autor und Forschungsreisender Gabor Vernon (1925–1985), britischer Schauspieler Hedda Vernon (1886–nach 1925), deutsche Schauspielerin Henry Vernon (1441–1515), englischer Ritter Howard Vernon (1908–1996), Schweizer Schauspieler John Vernon (Produzent) (* 1927), britischer Filmproduzent und Regisseur John Vernon (Leichtathlet) (* 1929), australischer Leichtathlet John Vernon (Schauspieler) (1932–2005), kanadischer Schauspieler John Vernon (Schriftsteller) (* 1943), Schriftsteller und Publizist Judy Vernon (* 1945), britische Hürdenläuferin und Sprinterin Karl Vernon (1880–1973), britischer Ruderer und Rudertrainer Kate Vernon (* 1961), kanadische Schauspielerin Konstanze Vernon (1939–2013), deutsche Tänzerin und Choreografin Lee Vernon († 2012), britischer Motorradrennfahrer Lillian Vernon (Unternehmerin) (1927–2015), US-amerikanische Geschäftsfrau deutscher Herkunft Lyn Vernon (* 1944), kanadische Sängerin (Mezzosopran) Michael Vernon (Aktivist) (1932–1993), australischer Verbraucher-Aktivist Mike Vernon (Produzent) (* 1944), britischer Blues-Produzent Mike Vernon (Eishockeyspieler) (* 1963), kanadischer Eishockeytorwart Philip A.



Vernon (auch Tony Vernon), kanadischer Psychologe Philip E. Vernon (1905–1987), britisch-kanadischer Psychologe Olivier Vernon (* 1990), US-amerikanischer American-Football-Spieler Orien Vernon (1874–1951), US-amerikanischer Tennisspieler Raymond Vernon (1913–1999), US-amerikanischer Ökonom Richard Vernon (Schauspieler) (1925–1997), britischer Schauspieler Richard Vernon (Politikwissenschaftler) (* 1951), kanadischer Politikwissenschaftler Richard Vernon (Sänger) (1953–2006), US-amerikanischer Opernsänger (Bass) Roger Lee Vernon (1924–2017), US-amerikanischer Science-Fiction Autor Roy Vernon (1937–1993), walisischer Fußballspieler Scott Vernon (* 1983), englischer Fußballspieler Simon François Gay de Vernon (1760–1822), französischer Pionieroffizier Siobhán Vernon (1932–2002), irische Mathematikerin und Hochschullehrerin Suzy Vernon (1901–1997), französische Schauspielerin Timothy Vernon (* 1948), kanadischer Dirigent Ursula Vernon (* 1977), US-amerikanische Schriftstellerin und Illustratorin William Vernon (1416–1467), englischer RitterVorname: Vernon Dalhart (1883–1948), US-amerikanischer Country-Sänger Vernon Forrest (1971–2009), US-amerikanischer Boxer Vernon Harris (1905–1999), britischer Drehbuchautor Vernon Reese (1910–1995), US-amerikanischer Fußballspieler und -funktionär Vernon L. Smith (* 1927), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler Vernon A. Walters (1917–2002), US-amerikanischer Diplomat Vernon (DJ), US-amerikanischer DJVernon als Teil von Firmierungen: Vernon Industries, britischer Automobilhersteller Vernon Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Vernon Automobile Corporation, ehemaliger US-amerikanischer AutomobilherstellerSiehe auch: Mount Vernon New Vernon North West Vernon Island

Quelle: Wikipedia
Ändern

Athen

RegionAttica

Land

Greece
Hauptstadt
Einwohner 3090508
Postleitzahl10667

Informationen

Athen – neugriechisch Αθήνα [aˈθina] (f. sg.), Katharevousa und altgriechisch Ἀθῆναι Athênai (f. pl.) – ist die Hauptstadt Griechenlands. Athen ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes. Die Gemeinde Athen im Zentrum des gleichnamigen Ballungsraums ist mit einer Fläche von etwa 39 km² dabei relativ klein. Der Ballungsraum umfasst das Gebiet der Regionalbezirke Athen-Zentrum (88,1 km²), Athen-Nord (133,9 km²), Athen-Süd (70,2 km²), Athen-West (67,7 km²) und Piräus (51,3 km²) mit zusammen fast 3,1 Mio. Einwohnern (2011). Die ebenfalls relativ kompakte Agglomeration, deren Kern die Gemeinde Athen bildet, hat nach Eurostat ca. 3,8 Mio. Einwohner, andere Schätzungen gehen allerdings auf Grund der fehlenden Meldepflicht von mindestens 5 Mio. Einwohnern aus. Als kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Athen auch die bedeutendste Metropole Griechenlands.



Der Flughafen ist der wichtigste des Landes und der acht Kilometer vom Athener Zentrum entfernte Hafen Piräus der größte Griechenlands. Von hier und vom kleineren Rafina wird auch der Schiffsverkehr zu den zahlreichen griechischen Inseln abgefertigt. Im Schienenverkehr hat Athen nationale, jedoch keine internationale Bedeutung. Die Stadt ist seit der Jungsteinzeit kontinuierlich besiedelt und damit eine der ältesten Siedlungen und Städte Europas. 1985 wurde Athen erste Kulturhauptstadt Europas. In die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO wurde 1987 die Akropolis und 1990 das Kloster Daphni aufgenommen. Athen war in der klassischen Zeit Ort der attischen Polis. Die in dieser Zeit (5. Jahrhundert v. Chr.) entstandene attische Demokratie gilt als Begründerin einer auf dem Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff