Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Tokyo vs. Cordoba - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Tokyo
Cordoba

Tokyo vs Cordoba

Tokyo
Cordoba
Ändern

Tokyo

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 13613660

Informationen

Tokio (auch Tokyo, japanisch 東京 Tōkyō [to̞ːkjo̞ː]) ist eine Global City in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit 9.644.079 Einwohnern ist sie nicht nur die bevölkerungsreichste Metropole des Landes, sondern als Sitz der japanischen Regierung und des Tennō auch die Hauptstadt Japans. Sie umfasst die 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt Tokio und ist damit keine eigene Gebietskörperschaft mehr; stattdessen bilden die Bezirke zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen Tama-Region und den südlichen Izu- und Ogasawara-Inseln die Präfektur Tokio. Diese bildet wiederum das Zentrum der Metropolregion Tokio-Yokohama, in der mehr als 38,5 Millionen Menschen leben (Stand 2019), was die Region zum größten Ballungsraum der Welt macht. Die Stadtgeschichte beginnt im Jahr 1446, als Ōta Dōkan in einem Sumpfgebiet am Nordufer der heutigen Bucht von Tokio mit dem Bau der Burg Edo begann, umgeben von einigen Fischerdörfern. 1590 ging diese Burg an Tokugawa Ieyasu, der hier nach seinem Sieg in der Schlacht von Sekigahara sein neues Shōgunat und damit die Edo-Zeit begründete. Edo wurde neben Kyōto zum politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Mit der Meiji-Restauration 1868 wurde das Shōgunat abgeschafft und der Sitz des Tennō nach Edo verlegt, die Burg wurde zum Kaiserpalast und Edo bekam seinen neuen Namen Tokio, der „Östliche Hauptstadt“ bedeutet. Von da an wuchs auch die Bevölkerung der Stadt, die bereits um 1910 mit rund zwei Millionen Einwohnern zu den größten der Welt zählte.



Im Zweiten Weltkrieg war Tokio zahlreichen Luftangriffen durch die USA ausgesetzt, bei denen rund die Hälfte der Stadtfläche zerstört wurde. Nach dem Ende der amerikanischen Besatzungszeit folgte ein rascher wirtschaftlicher Aufschwung, einhergehend mit einem erneuten Bevölkerungszuwachs. Tokio ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Mit den Flughäfen Narita und Haneda und als Ausgangspunkt der meisten Shinkansen-Linien ist es auch das Verkehrszentrum des Landes. Der Finanzplatz Tokio ist nicht nur der größte Japans, sondern zählt neben London, New York und Hongkong auch zu den fünf größten der Welt. Zudem weist die Stadt ein hohes Preisniveau auf und lag in einer Studie 2014 auf Platz 9 der teuersten Städte weltweit. Neben modernen Sehenswürdigkeiten wie dem Tokyo Tower oder Tokyo Skytree bietet sie auch historische Anlagen wie die Kaiserlichen Gärten in Chiyoda, den Ueno-Park oder den Asakusa-Kannon-Tempel. In den vergangenen Jahren wurde Tokio zu einem zunehmend beliebten Tourismusziel und befindet sich mit jährlich bis zu acht Millionen Besuchern aus dem Ausland unter den 20 meistbesuchten Städten. In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Tokio im Jahre 2018 den 50. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Cordoba

RegionCórdoba

Land

Argentina
Hauptstadt
Einwohner 0
PostleitzahlX5000

Informationen

Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete: Provinz Córdoba, eine spanische Provinz Provinz Córdoba (Argentinien), eine argentinische Provinz Departamento de Córdoba, ein kolumbianisches DepartamentoStädte, Gemeinden und Ortschaften: Córdoba (Spanien), Stadt in Spanien Córdoba (Argentinien), Stadt in Argentinien Córdoba (Bolívar), Gemeinde in Bolívar, Kolumbien Córdoba (Durango), Stadt in Durango, Kolumbien Córdoba (Nariño), Gemeinde in Nariño, Kolumbien Córdoba (Quindío), Gemeinde in Quindio, Kolumbien Córdoba (Veracruz), Stadt in Veracruz, Mexikohistorisch: Emirat von Córdoba, ein muslimisches Reich rund um das spanische Córdoba Kalifat von Córdoba, Nachfolger des Emirats von CórdobaCórdoba ist der Name oder Familienname folgender Personen: Abdallah von Córdoba (844–912), siebenter Emir von Córdoba (888–912) Alejandro Córdoba Sosa (* 1971), argentinischer Schriftsteller Antonio de Aragón-Córdoba-Cardona y Fernández de Córdoba (1616–1650), Kardinal der römisch-katholischen Kirche Danilson Córdoba (* 1986), kolumbianischer Fußballspieler Diego Fernández de Córdoba (1578–1630), Vizekönig von Mexiko, Vizekönig von Peru Diego Luis Córdoba (1907–1964), kolumbianischer Anwalt und Politiker Enrique Álvarez Córdoba (1930–1980), salvadorianischer Kaffeepflanzer und Reformpolitiker Francisco Hernández de Córdoba (Entdecker von Yucatán) († 1517), spanischer Entdecker und Konquistador Francisco Hernández de Córdoba (Gründer Nicaraguas) (um 1475?–1526), spanischer Konquistador Flavio Córdoba (* 1984), kolumbianischer Fußballspieler Gonzalo Fernández de Córdoba (1585–1635), spanischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar (1453–1515), spanischer General und Staatsmann Herman Córdoba (1989–2009), kolumbianischer Fußballspieler Iñigo Córdoba (* 1997), spanischer Fußballspieler Iván Córdoba (* 1976), kolumbianischer Fußballspieler Jhon Córdoba (* 1993), kolumbianischer Fußballspieler Juan Domingo Córdoba (* 1972), argentinischer Boxer Juan Vicente Córdoba Villota (* 1951), ecuadorianischer Priester, Bischof von Fontibón Luis Fernández de Córdoba y Arce, spanischer Militär und Gouverneur Maximiliano Córdoba (* 1990), uruguayischer Fußballspieler Miguel Illescas Córdoba (* 1965), spanischer Schachmeister Óscar Córdoba (* 1970), kolumbianischer Fußballspieler Pedro de Córdoba (Theologe) (1460/82–1521/25), spanischer Theologe und Missionar Pedro de Cordoba (1881–1950), US-amerikanischer Schauspieler Pedro I.



Fernández de Córdoba y Figueroa (1518–1552), 4. Graf von Feria und Ritter des Orden vom Goldenen Vlies Piedad Córdoba (* 1955), kolumbianische Politikerin Raúl Córdoba (1924–2017), mexikanischer Fußballtorwart Ricardo Córdoba (* 1982), panamaischer Boxer Víctor Córdoba (* 1962), panamaischer BoxerCórdoba oder Cordoba steht weiterhin für: Córdoba Oro (auch Córdoba de Oro), die aktuelle Währung Nicaraguas Nicaraguanischer Córdoba, die ehemalige Währung Nicaraguas Chrysler Cordoba, ein Automodell des US-amerikanischen Automobil-Herstellers Chrysler Seat Cordoba, ein Automodell des spanischen Automobil-Herstellers Seat Córdoba CF, ein spanischer Fußball-Club Córdoba 1978, ein Länderspiel zwischen der deutschen und der österreichischen Fußballnationalmannschaft Cordoba (D 2), Zerstörer der argentinischen Marine (Stapellauf 1910) Cordoba (Film), ein spanisch-französisch-italienischer Spielfilm des Regisseurs Carlos Saura aus dem Jahr 1964Siehe auch: Kordoba Cordova Universität von Córdoba

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff