Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Seville vs. Manga - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Seville
Manga

Seville vs Manga

Seville
Manga
Ändern

Seville

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 704198

Informationen

S



eville steht für: ein Automodell von General Motors, siehe Cadillac SevilleGeographie: internationale Bezeichnung für die spanische Stadt Sevilla internationale Bezeichnung für die spanische Provinz Sevilla Orte in den Vereinigten Staaten: in Florida, siehe Seville (Florida) in Georgia, siehe Seville (Georgia) in Illinois, siehe Seville (Illinois) in Ohio, siehe Seville (Ohio)Personen: Catherine Seville (1963–2016), britische Rechtswissenschaftlerin David Seville (1919–1972), US-amerikanischer Sänger und SongschreiberSiehe auch: Sevilla (Begriffsklärung) Astrid Séville

Quelle: Wikipedia
Ändern

Manga

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 19846

Informationen

Manga [ˈmaŋɡa] (japanisch 漫画) ist der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er meist ausschließlich aus Japan stammende Comics, wird aber auch für nichtjapanische Werke verwendet, die visuell und erzählerisch stark an japanische Vorbilder angelehnt sind. Eine klare Abgrenzung von Manga durch Stilmerkmale ist wegen der großen formalen und inhaltlichen Vielfalt des Mediums in Japan nicht möglich. Zu den wichtigsten vom Manga beeinflussten Comickulturen gehören die koreanischen Manhwa sowie Manhua aus dem chinesischen Raum.



Viele als typisch angesehene Stilelemente von Manga finden sich auch im japanischen Animationsfilm, dem Anime, wieder. In Japan stellen Manga einen bedeutenden Teil der Literatur sowie der Medienlandschaft dar. Der Mangamarkt ist der weltweit größte Comicmarkt. Die Wurzeln des japanischen Comics reichen bis ins Mittelalter zurück. Seine heutige Form ist jedoch wesentlich durch die westlichen Einflüsse im 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Seit den 1990er Jahren sind Mangas neben Animes und Computerspielen ein erfolgreiches kulturelles Exportgut Japans.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff