Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Salzburg vs. Maldonado - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Salzburg
Maldonado

Salzburg vs Maldonado

Salzburg
Maldonado
Ändern

Salzburg

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Salzburg (in bairisch-österreichischer Mundart Soizbuag ausgesprochen) (lat. Iuvavum oder Salisburgum) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Mit 155.021 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) ist sie nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs. Sie liegt im Salzburger Becken. Prägend für die Stadt sind die Stadtberge, die durch das Stadtgebiet fließende Salzach und die von weitem sichtbare Festung Hohensalzburg. Der Nordwesten der Statutarstadt Salzburg grenzt an Freilassing in Deutschland (Freistaat Bayern, Landkreis Berchtesgadener Land), das übrige Stadtgebiet an den Bezirk Salzburg-Umgebung, landläufig „Flachgau“ genannt. Im Jahr 488 begann am selben Ort der Niedergang der römischen Stadt Iuvavum. Salzburg wurde 696 als Bischofssitz neu gegründet und 798 zum Sitz des Erzbischofs. Die Haupteinnahmequellen Salzburgs bildeten Salzgewinnung und -handel sowie zeitweise der Goldbergbau. Die Festung Hohensalzburg stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie ist eine der größten mittelalterlichen Burganlagen in Europa und ein Wahrzeichen der Stadt. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Stadt von Erzbischof Wolf Dietrich und dessen Nachfolgern als Residenzstadt prunkvoll ausgestattet.



Zu dieser Zeit wurde im Süden der Stadt auch das Schloss Hellbrunn samt Schlosspark, Wasserspielen und Alleen errichtet. Als bekanntester Salzburger gilt der 1756 hier geborene Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, weshalb die Stadt den Beinamen „Mozartstadt“ und der Flughafen den Namen „Salzburg Airport W. A. Mozart“ trägt. Das historische Zentrum der Stadt steht seit 1996 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Heute ist Salzburg ein bedeutender Messe- und Kongressstandort mit vielen Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie einem leistungsfähigen Tourismusbereich. Daneben ist die Stadt durch die Salzburger Festspiele international bedeutsam, was ihr den weiteren Beinamen „Festspielstadt“ einbrachte. Die Stadt Salzburg bildet auf Grund ihrer verkehrsgünstigen Lage den Kern der grenzüberschreitenden „EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein“. Zudem ist sie Knotenpunkt für wichtige Straßen- und Schienenrouten im West–Ost-Verkehr (Innsbruck–Salzburg–Wien) sowie transalpin bzw. Nord–Süd (München–Salzburg–Villach).

Quelle: Wikipedia
Ändern

Maldonado

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 62592

Informationen

Maldonado ist der Name folgender Orte: Maldonado (Stadt), Stadt in Uruguay Departamento Maldonado, Departamento in Uruguay Puerto Maldonado, Stadt in Peru— Vereine: CD Maldonado, Fußballverein aus UruguayMaldonado ist der Familienname folgender Personen: Abel Maldonado (* 1967), US-amerikanischer Politiker Alejandro Maldonado Aguirre (* 1936), guatemaltekischer Jurist und Politiker António Maldonado, portugiesischer Astrologe und Mathematiker Antonio Maldonado (General) (* 1941), US-amerikanischer General Antonio Maldonado Pérez (* 1951), spanischer Politiker Claudio Maldonado (* 1980), chilenischer Fußballspieler Danilo Maldonado (* 1983), kubanischer Graffiti-Künstler und Dissident Federico Ortiz Maldonado (1942–2013), mexikanischer Fußballspieler Fernando Z. Maldonado (1917–1996), mexikanischer Musiker Francisco Maldonado (* 1981), spanischer Fußballspieler Giancarlo Maldonado (* 1982), venezolanischer Fußballspieler Jorge Fernández Maldonado Solari (* 1922), peruanischer Politiker Joseph Allen Maldonado-Passage (* 1963), US-amerikanischer Zoobetreiber, Krimineller und Internetphänomen, siehe Joe Exotic Juan Maldonado (1533–1583), spanischer Theologe und Philosoph Kirstin Maldonado (* 1992), US-amerikanische Sängerin und Mitglied der A-cappella-Gruppe Pentatonix.



Luis Maldonado (* 1985), uruguayischer Fußballspieler Luis Albeiro Maldonado Monsalve (* 1958), kolumbianischer Geistlicher, Bischof von Mocoa-Sibundoy Luis Rosendo Ramos Maldonado (* 1957), mexikanischer Radrennfahrer Manuel Antonio Flores Maldonado Martínez de Angulo y Bodquín (1723–1799), Vizekönig von Neugranada Mariano Fernández Maldonado (* 1933), mexikanischer Fußballspieler Martín Maldonado (* 1986), US-amerikanischer Baseballspieler Martín Maldonado (Ruderer), uruguayischer Ruderer Orlando Maldonado (* 1959), puerto-ricanischer Boxer Óscar Maldonado (* 1972), bolivianischer Fußballschiedsrichter Pastor Maldonado (* 1985), venezolanischer Automobilrennfahrer Pedro Vicente Maldonado (1704–1748), ecuadorianischer Kartograph Roberto Maldonado (* 1936), puerto-ricanischer Degenfechter Santiago Maldonado (1989–2017), argentinischer Menschenrechtsaktivist Sergio Martínez Maldonado (* 1965), mexikanischer Fußballspieler Tomás Maldonado (1922–2018), argentinischer Maler und Designer Víctor Alfonso Maldonado (1906–1976), mexikanischer Diplomat Victor Manuel Maldonado Barreno (* 1927), ecuadorianischer Geistlicher, Weihbischof in Guayaquil Víctor Maldonado Flores (* 1939), venezolanischer Leichtathlet

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff