Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Passos vs. Flensburg - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Passos
Flensburg

Passos vs Flensburg

Passos
Flensburg
Ändern

Passos

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 111000

Informationen

P



assos ist der Familienname folgender Personen: John Dos Passos (1896–1970), US-amerikanischer Schriftsteller Josué Modesto dos Passos Subrinho (* 1956), brasilianischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschulrektor Larri Passos (* 1957), brasilianischer Tennistrainer Manuel da Silva Passos (1801–1862), portugiesischer Rechtsanwalt und Politiker Marcio Emerson Passos (Emerson; * 1978), brasilianischer Fußballspieler Mônica Passos (* 1956), brasilianische Sängerin und Schauspielerin Otávio Henrique Passos Santos (* 1994), brasilianischer Fußballspieler, siehe Otávio (Fußballspieler, 1994) Rosa Passos (* 1952), brasilianische Sängerin und Gitarristin Soares de Passos (1826–1860), portugiesischer Lyriker der RomantikSonstiges: Passos (Brasilien), Stadt in Brasilien Passos (Braga), Ort in Portugal Passos (São Julião), Ort in Portugal Passos (Cabeceiras de Basto), Ort und ehemalige Gemeinde im Concelho de Cabeceiras de Basto in Portugal Passos (Fafe), Ort in Portugal Passos (Mirandela), Ort in PortugalSiehe auch: Pasos Passus

Quelle: Wikipedia
Ändern

Flensburg

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 223

Informationen

Flensburg (dänisch und niederdeutsch: Flensborg, nordfriesisch: Flansborj, Flensborag, südjütisch: Flensborre) ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg mit über 90.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes, die größte im Landesteil Schleswig und die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands. Flensburg liegt am Ende der Flensburger Förde, dem westlichsten Punkt der Ostsee, und an der nördlichen Grenze der Halbinsel Angeln. Als Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig nahm Flensburg nach der Volksabstimmung in Schleswig 1920 und den Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 eine Vorreiterrolle für die Anerkennung nationaler Minderheiten ein, abgedeckt durch eine Vielzahl dänischer Institutionen. Von einem nicht geringen Teil der nach eigenen Angaben rund 96.920 Einwohner (Stand: Dezember 2019) werden außer Deutsch und Dänisch noch Plattdeutsch und Petuh gesprochen.



Bundesweite Bekanntheit erlangte die Hafenstadt durch die vom Kraftfahrt-Bundesamt gespeicherten „Punkte in Flensburg“, den Erotikversandhandel von Beate Uhse, das Flensburger Bier und den Handballverein SG Flensburg-Handewitt, international durch den Sitz der letzten Reichsregierung 1945 unter der Leitung von Karl Dönitz im Stadtteil Mürwik. Faktoren wie der Rumhandel und militärische Einrichtungen, etwa der Marinestützpunkt Flensburg-Mürwik, die das Wachstum der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert prägten, spielen heute nur noch eine unwesentliche Rolle. Von größerer Bedeutung für das Oberzentrum sind der ausgeprägte Grenztourismus, der Flensburger Hafen mit dem Historischen Hafen und der Werft von der FSG sowie mit rund 9200 Studierenden (WS 2014/2015) die Hochschule und Europa-Universität Flensburg.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff