Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Paris vs. Laval - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Paris
Laval

Paris vs Laval

Paris
Laval
Ändern

Paris

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Paris (französisch [paˈʁi]) ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“); administrativ ist sie in 20 Stadtbezirke (Arrondissements) unterteilt. Mit mehr als 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die viertgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,5 Millionen Menschen die größte Metropolregion der EU.Mit einer vergleichsweise kleinen Stadtfläche von 105 Quadratkilometern ist Paris mit rund 21.000 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten besiedelte Großstadt Europas. Das zusammenhängend bebaute städtische Siedlungsgebiet (Unité urbaine de Paris) ist 2845 Quadratkilometer groß und geht somit weit über die politische Grenze der Kernstadt hinaus. 2015 zählte die Unité urbaine de Paris 10.706.072 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 3763 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht und womit Paris zu den Megastädten zählt.Paris ist das politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit drei Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen dessen größter Verkehrsknotenpunkt. Teile des Seine-Ufers zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC. Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame oder der Louvre machen die Stadt zu einem beliebten Touristenziel. Mit rund 16 Millionen ausländischen Touristen pro Jahr ist die Stadt hinter London und Bangkok eine der meistbesuchten Städte weltweit.



Der Großraum Paris, d. h. die Region Île-de-France, verzeichnet jährlich über 47 Millionen Gäste aus dem In- und Ausland und mehr als 184 Millionen Übernachtungen.Das heutige Paris entwickelte sich seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. aus der keltischen Siedlung „Lutetia“ auf der Île de la Cité. Später errichteten die Römer an der Seine eine Stadt, die im 6. Jahrhundert zunächst eine Hauptresidenz des Fränkischen Reiches wurde. Eine Blütezeit der Kunst und Kultur erlebte Paris im 16. Jahrhundert unter Franz I. Durch den Absolutismus, insbesondere unter Ludwig XIV. im 17. Jahrhundert, wurde die Stadt um zahlreiche barocke Gebäude und Prachtstraßen bereichert und so zu einem beispielhaften Muster für barocken Städtebau. Obwohl die Königsresidenz 1682 nach Versailles verlegt wurde, blieb sie aufgrund ihrer politischen und wirtschaftlichen Bedeutung das Zentrum des Landes. In der Französischen Revolution kam ihr ab 1789 eine welthistorische Bedeutung zu. Die Industrialisierung führte im 19. Jahrhundert zu einem enormen Bevölkerungszuwachs, sodass 1846 erstmals die Grenze von einer Million Einwohnern überschritten wurde. In den folgenden Jahrzehnten bekam die Stadt durch die sogenannte Belle Époque und sechs Weltausstellungen weltweite Beachtung. Heute ist sie Hauptort der französischsprachigen und eine der wichtigsten Städte der westlichen Welt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Laval

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Laval ist der Name folgender geographischer Orte und Verwaltungsgebiete: In Kanada: Laval (Québec), Stadt in der Provinz Quebec mit den heute eingemeindeten Stadtteilen: Laval-des-Rapides Laval-Ouest Laval-sur-le-Lac Laval (Fluss), ein im See Laval entspringender Fluss, der nahe Forestville in die Laval-Bucht mündetIn Frankreich: Laval (Isère), Gemeinde im Département Isère Laval (Mayenne), Stadt im Département Mayenne und Hauptort der Verwaltungseinheiten: Grafschaft Laval, eine historische Grafschaft des 11. bis 19. Jahrhunderts Arrondissement Laval, heutige Verwaltungseinheit im französischen Département Mayenne innerhalb der Région Pays de la Loire. Laval-Atger, Gemeinde im Département Lozère Laval-d’Aix, Gemeinde im Département Drôme Laval-d’Aurelle, Gemeinde im Département Ardèche Laval-de-Cère, Gemeinde im Département Lot Laval-du-Tarn, Gemeinde im Département Lozère Laval-en-Brie, Gemeinde im Département Seine-et-Marne Laval-en-Laonnois, Gemeinde im Département Aisne Laval-le-Prieuré, Gemeinde im Département Doubs Laval-Morency, Gemeinde im Département Ardennes Laval-Pradel, Gemeinde im Département Gard Laval-Roquecezière, Gemeinde im Département Aveyron Laval-Saint-Roman, Gemeinde im Département Gard Laval-sur-Doulon, Gemeinde im Département Haute-Loire Laval-sur-Luzège, Gemeinde im Département Corrèze Laval-sur-Tourbe, Gemeinde im Département Marne Laval-sur-Vologne, Gemeinde im Département Vosges Bonchamp-lès-Laval, Gemeinde im Département Mayenne, Arrondissement Laval Le Poët-Laval, Gemeinde im Département Drôme Magnac-Laval, Gemeinde im Département Haute-Vienne Mont-de-Laval, Gemeinde im Département Doubs Saint-Genis-Laval, Gemeinde im Département Rhône Saint-Germain-Laval (Loire), Gemeinde im Département Loire Saint-Germain-Laval (Seine-et-Marne), Gemeinde im Département Seine-et-Marne Saint-Pierre-Laval, Gemeinde im Département Allier Viols-en-Laval, Gemeinde im Département Hérault Laval, Ortschaft in der Gemeinde Saint-Germain-la-Chambotte im Département SavoieKantone in Frankreich: Kanton Laval-Est Kanton Laval-Nord-Est Kanton Laval-Nord-Ouest Kanton Laval-Saint-Nicolas Kanton Laval-Sud-OuestIn Belgien: Laval (Belgien), ein Weiler in der Gemeinde Sainte-Ode Laval (Bach), ein in die westliche Urt mündender BachIn Italien: Laval, Ortsteil der Gemeinde Pragelato in der Provinz TurinLaval ist der Familienname folgender Personen: André de Laval († 1486), französischer Adliger, Marschall von Frankreich, Admiral von Frankreich Anja Juliette Laval (* 1981), deutsche Pornodarstellerin Charles Laval (1862–1894), französischer Maler Gustav de Laval (1845–1913), schwedischer Erfinder Guy Laval (* 1935), französischer Physiker Guy XII.



de Laval († 1412), französischer Adliger und Militär, Herr von Laval Guy XVI. de Laval (1476–1531), französischer Adliger und Militär, Graf von Laval François de Montmorency-Laval (1623–1708), erster Bischof in Kanada Jacques Desiré Laval (1803–1864), römisch-katholischer Geistlicher, Missionar, Spiritanerpater Jean de Laval-Châteaubriant (1486–1543), französischer Adliger, Gouverneur von Bretagne Jeanne de Laval (1433–1498), französische Adelige, Titularkönigin von Sizilien Jeanne de Laval (1449–1513), Äbtissin von Étival-en-Charnie Jeanne de Laval-Tinténiac, bretonische Adelige, Ehefrau von Bertrand du Guesclin John Marie Laval (1854–1937), französischer Geistlicher, Weihbischof in New Orleans Joseph Jiel-Laval (1855–1917), französischer Radrennfahrer Jost de Laval († um 1578), flämischer Tafelmaler Louis de Laval (1411–1489), französischer Aristokrat und Politiker Louis-Joseph de Montmorency-Laval (1724–1808), Kardinal, Bischof von Metz Mathieu de Montmorency-Laval (1766–1826), französischer General, Staatsmann, Diplomat und Minister Pierre-François Martin-Laval (* 1968), französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor Pierre Laval (1883–1945), französischer PolitikerLaval bezeichnet des Weiteren: Universität Laval, 1663 gegründete Universität in Québec Laval un Partneri Ltd ist ein lettisches Unternehmen Laval-Kaufmann-Abkommen, französisch-deutsche Besatzungsvereinbarung von 1942, die die französische Handelsflotte an das Deutsche Reich auslieferte Haus Laval, französisches Geschlecht der Grafschaft Laval Montfort-Laval, bretonisches AdelsgeschlechtSiehe auch: La Val Delaval Alfa Laval Leval Lawal

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff