Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Orleans vs. Medellín - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Orleans
Medellín

Orleans vs Medellín

Orleans
Medellín
Ändern

Orleans

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Orleans oder Orléans steht für: Orte und geographische Objekte: Orléans, Stadt in Frankreich Orléans (Weinbaugebiet) Grafschaft Orléans, ab dem 14. Jh. Herzogtum New Orleans, Louisiana Orleans (Indiana) Orleans (Iowa) Orleans (Massachusetts) Orleans (Minnesota), im Kittson County Orleans (Nebraska) Orleans (New York) Orleans (Village), Village in Vermont Île d’Orléans, Insel in Kanada L’Île-d’Orléans, Verwaltungsbezirk in KanadaPersonen: Anianus von Orléans († um 453), Heiliger und Bischof von Orléans Antoinette von Orléans-Longueville (1572–1618), französische Markgräfin, Benediktinerin, Ordensreformerin, Ordensgründerin und Klostergründerin Eucherius von Orléans (um 694–738), Bischof von Orléans Hilarius von Orléans (um 1080–nach 1162), Philologe und Literaturwissenschaftler, Klosterbeamter, Wanderdozent und Dichter in Frankreich Odo von Orléans (vor 798–834), Graf von Orleans Theodulf von Orléans († 821), westgotischer Gelehrter und Dichter, Berater Karls des Großen, Bischof von Orléans und Abt von Fleury Wiltrud von Orléans, Gräfin im WormsgauOrléans ist der Familienname folgender Personen: Alfonso de Orléans-Borbón, 7. Herzog von Galliera (* 1968), spanischer Adeliger und Rennstallbesitzer María de las Mercedes de Borbón y Orléans (1910–2000), spanische Adlige María de la Esperanza de Borbón-Dos Sicilias y Orléans (1914–2005), spanische Adlige Marie d’Orléans (1865–1909), französische Prinzessin, Prinzessin von Dänemark Joan Orleans, US-amerikanische Gospel- und Pop-Sängerin Sabine Orléans (* 1960), deutsche Schauspielerinsowie das Pseudonym des Axeman of New Orleans, Täter einer Mordserie in New Orleans Sonstiges: Herzog von Orléans, Titel des Herrschers über das Herzogtum Orléans Schlacht von Orléans am 3.



und 4. Dezember 1870, Sieg der deutschen Armeen über die Franzosen Orleans (Band), Rockband Orleans (Rebsorte), Rebsorte für Weißwein Annatto, die Farbe aus den Samen des Annattostrauchs Athlon 64 #Orleans, Codename eines Prozessors der Firma AMD Microsoft Orleans, ein .NET-basiertes Open-Source-Framework zur Entwicklung von hoch skalierbaren verteilten Applikationen nach dem Distributed Actor Model Orleans Motor, ehemaliger britischer Automobilhersteller Orléans-Straße, Meerenge in der Antarktis Orléans (Spiel), ein BrettspielSiehe auch: D’Orléans – siehe dort auch zu Namensträgern Haus Valois-Orléans, französisches Adelsgeschlecht Haus Bourbon-Orléans, französisches Adelsgeschlecht Haus Orléans-Longueville, französisches Adelsgeschlecht

Quelle: Wikipedia
Ändern

Medellín

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Medellín [meðeˈʝin] ist die Hauptstadt des Departamento Antioquia in Kolumbien. Mit mehr als 2,5 Millionen Einwohnern ist Medellín die zweitgrößte Stadt und gleichzeitig mit 3,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Metropolregion Kolumbiens nach der Hauptstadt Bogotá (Stand 2019).Medellín befindet sich derzeit im Wandel. Früher vor allem bekannt für ihr Drogenkartell und die hohe Kriminalitätsrate hat sie seither eine rasante Entwicklung genommen und wurde 2012 vom Wall Street Journal zur innovativsten Stadt der Welt ernannt.



So entwickelte sich die „Stadt des ewigen Frühlings“, wie sie aufgrund ihres ganzjährig sonnigen und warmen Klimas genannt wird, immer mehr zu einem Vorzeigeprojekt für ganz Lateinamerika.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff