Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Nuremberg vs. Sharjah - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Nuremberg
Sharjah

Nuremberg vs Sharjah

Nuremberg
Sharjah
Ändern

Nuremberg

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Nürnberg (nürnbergisch häufig Närmberch) ist eine fränkische kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Nürnberg ist mit rund 520.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns nach München, weist dabei ein deutliches Wachstum auf und gehört damit zu den 15 größten Städten Deutschlands. Zusammen mit den direkten Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit rund 800.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum Nürnberg, mit über 1,3 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der knapp 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte sie als eigenständige Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs ab 1219. Vor den starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem sehr vereinfachten Neuaufbau der Nachkriegszeit galt die mittelalterliche Nürnberger Altstadt als eine der bedeutendsten Europas. Einige Wahrzeichen wurden jedoch originalgetreu wiederaufgebaut, vor allem die Kirchen der Stadt.



Daneben blieben manche Baudenkmäler erhalten. Zu den wichtigsten Wahrzeichen gehören einige Bauten entlang der historischen Meile, vor allem die Nürnberger Burg. Daneben haben sich weitere Adelsbauten und Burgen der alten HRR-Reichsstadt erhalten. Überregional bedeutsam sind auch Nürnbergs weihnachtlicher Christkindlesmarkt sowie das Germanische Nationalmuseum und mehrere weitere Museen. Globale Wahrnehmung erreichte die Stadt im 20. Jahrhundert während der Zeit des Nationalsozialismus, als auf dem Reichsparteitagsgelände die jährlichen Reichsparteitage stattfanden und die Nürnberger Gesetze verabschiedet wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mit den Nürnberger Prozessen hingegen zum Schauplatz der ersten Urteile auf Grundlage des Völkerstrafrechts und erwarb sich den Titel Stadt der Menschenrechte. Wirtschaftlich sind die Dienstleistungsbranche, Spitzentechnologie, Industrieproduktion (u. a. Elektrotechnik, Maschinenbau und Kfz-Teile) sowie die Messe Nürnberg (u. a. Spielwarenmesse, Consumenta, GaLaBau, BIOFACH) von großer Bedeutung. Nürnberg ist zudem Sitz der staatlichen Behörden Bundesagentur für Arbeit und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Sharjah

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Schardscha (arabisch الشارقة, DMG aš-Šāriqa, hocharabische Aussprache asch-Schāriqa, lokal asch-Schārdscha; alternative Schreibweise Shariqah, englisch Sharjah) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats Schardscha der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Schardscha, gelegen am Persischen Golf im größten Teilterritorium des Emirats Schardscha zwischen den Städten Dubai und Adschman in einer gemeinsamen Agglomeration, war gemäß Beschluss der Islamischen Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (ISESCO), einer Unterorganisation der Islamischen Weltliga, „Hauptstadt der islamischen Kultur 2014“. Die Stadt wächst ständig, hier lebten Anfang 2009 mit rund 800.000 Menschen über 90 % der Emiratseinwohner. Im Juli 2015 lebten in der Stadt bereits 1.274.749 Menschen, auf einer Fläche von 235 km². Solche Wachstumsraten sind sonst fast nur in unterentwickelten und sehr armen Regionen zu beobachten. Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, ist dadurch auf Platz 3 gerutscht, nach Dubai und Schardscha. Die Stadt steht damit vor gigantischen Herausforderungen die Infrastruktur betreffend, eine weitere Ausbreitung der Stadt in die süd-westliche Richtung wird dadurch fast zwingend notwendig werden. Sie beherbergt die wichtigsten Verwaltungs- und Handelszentren und hat darüber hinaus eine Reihe von Projekten zur Erhaltung der einheimischen Traditionen und Kultur einschließlich mehrerer Museen.



Im Bereich der sogenannten Heritage Area sind noch relativ viele Bauten im traditionellen Stil erhalten. Bauliche Wahrzeichen sind die beiden überdachten Suqs in arabischem Stil. Die Stadt ist auch für ihre vielen Moscheen bekannt, eine der bekanntesten ist die neue an-Nur-Moschee im traditionellen osmanisch-türkischen Stil. Seit 2011 gibt es dort auch eine russisch-orthodoxe Kirche. Mit Einsetzen des vehementen Stadtwachstums um 1990, das auch eine Folge des ungemein starken Wachstums des nur 15 Kilometer entfernten Dubai ist, hat Schardscha eine einschneidende Umgestaltung der gesamten Stadtfläche vorgenommen. Auf den noch weitgehend unbesiedelten Flächen Richtung Südwesten wurden drei zusammenhängende künstliche Meeresbuchten geschaffen, auf deren Zwischenflächen und kleinen Inseln, vor allem aber an deren ca. 13 Kilometer langen neuen Ufern die Grundstücke erheblich aufgewertet wurden. Es wird derzeit kräftig in moderne Hochbauten investiert. Im Randbereich des alten Stadtkerns und vor allem am Rande der künstlichen Meeresbuchten wachsen oder stehen bereits viele neue Hochhäuser, z. B. der Al Ayaan Sharjah Gate Tower (224 m) oder der Salam Tower (210 m).

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff