Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Marseille vs. Buch - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Marseille
Buch

Marseille vs Buch

Marseille
Buch
Ändern

Marseille

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 863310

Informationen

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata Marseille [maʁˈsɛj] (deutsch veraltet: Massilien, okzitanisch: Marselha oder Marsiho [maʀˈse.jɔ]) ist eine französische Großstadt mit 868.277 Einwohnern (1. Januar 2018) und die Hauptstadt des Départements Bouches-du-Rhône und der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt am Golfe du Lion, einer Mittelmeerbucht.



Marseille ist nach Paris die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Die Metropolregion zählt nach der Definition von Eurostat rund 3,05 Millionen Einwohner (2015). Die Einwohner nennen sich Marseillais [maʁ.sɛ.ˈjɛ]. Marseille war 2013 gemeinsam mit der slowakischen Stadt Košice Kulturhauptstadt Europas.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Buch

RegionRhineland-Palatinate

Land

Germany
Hauptstadt
Einwohner 595

Informationen

Ein Buch (lateinisch liber) ist nach traditionellem Verständnis eine Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder anderen geeigneten Materialien, die mit einer Bindung und meistens auch mit einem Bucheinband (Umschlag) versehen ist. Laut UNESCO-Definition sind (für Statistiken) Bücher nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr.Zudem werden einzelne Werke oder große Text­abschnitte, die in sich abgeschlossen sind, als Buch bezeichnet, insbesondere wenn sie Teil eines Bandes sind. Das ist vor allem bei antiken Werken, die aus zusammengehörigen Büchersammlungen bestehen, der Fall – Beispiele hierfür sind die Bibel und andere normative religiöse Heilige Schriften, die Aeneis sowie diverse antike und mittelalterliche Geschichtswerke.



Das Buch ist ein Kulturprodukt, das die Überwindung der Illiteralität zur Voraussetzung hat und die Entwicklung der geschriebenen Sprache zur Grundlage nimmt. Seine Verwendung als kommunikatives Mittel setzt eine Schreibkompetenz bzw. Drucktechnik und Lesefähigkeit voraus.Elektronisch gespeicherte Buchtexte nennt man „digitale Bücher“ oder E-Books. Eine andere moderne Variante des Buches ist das Hörbuch.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff