Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Luxembourg vs. Neumarkt - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Luxembourg
Neumarkt

Luxembourg vs Neumarkt

Luxembourg
Neumarkt
Ändern

Luxembourg

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Das Großherzogtum Luxemburg (luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg [ˈgʀəʊsˌhɛχtsoːktuːm ˈlətsəbuəɕ], französisch Grand-Duché de Luxembourg [ɡʁɑ̃ dyʃe də lyksɑ̃buʁ]) ist ein demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie im Westen Mitteleuropas. Das Land hatte Mitte 2021 rund 640.000 Einwohner. Das Großherzogtum gehört zum mitteldeutschen Sprachraum. Nationalsprache ist Luxemburgisch, zusätzliche Verwaltungs- und Amtssprachen sind Standarddeutsch und Französisch. Historisch gehörte Luxemburg zum Heiligen Römischen Reich und zum Deutschen Bund. Im Zuge der Luxemburgkrise führte der Zweite Londoner Vertrag 1867 mit einer Festschreibung der luxemburgischen Neutralität zum Ausscheiden aus dem Verbund deutscher Staaten. Bis 1890 wurde das Großherzogtum in Personalunion vom niederländischen König regiert und während der beiden Weltkriege vom Deutschen Reich besetzt.



In der Folge nahm es nach dem Zweiten Weltkrieg eine führende Rolle bei der europäischen Integration ein und wurde zum Gründungsmitglied der NATO, UNO und der Europäischen Union. Gemeinsam mit seinem Nachbarstaat Belgien und den Niederlanden bildet Luxemburg die Benelux-Staaten. Zusammen mit dem Saarland, der französischen Region Lothringen sowie der Wallonischen Region in Belgien und dem deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz gehört es zur „Großregion (Saar-Lor-Lux)“, in der etwa 11,6 Millionen Menschen leben. Die Region verzeichnet die höchste grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Neumarkt

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Neumarkt ist der Name folgender Gemeinden: Neumarkt in der Oberpfalz, Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis in Bayern Neumarkt-Sankt Veit, Stadt im Landkreis Mühldorf am Inn in Bayern Neumarkt an der Ybbs, Marktgemeinde im Bundesland Niederösterreich Neumarkt im Mühlkreis, Marktgemeinde im Mühlviertel, Oberösterreich Neumarkt im Hausruckkreis, Marktgemeinde im Hausruckviertel, Oberösterreich Neumarkt in Steiermark, Marktgemeinde in der Steiermark Neumarkt am Wallersee, Stadt im Land Salzburg Neumarkt (Südtirol) (ital. Egna), Gemeinde im Südtiroler UnterlandNeumarkt ist der Name folgender Gemeindeteile: Neumarkt (Jüterbog), ein Wohnplatz in der Stadt Jüterbog, Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg Neumarkt (Merseburg), Ortsteil der Stadt Merseburg, Saalekreis, Sachsen-Anhalt Neumarkt an der Raab, Katastralgemeinde im Burgenland Neumarkt im Tauchental, Katastralgemeinde im BurgenlandNeumarkt steht für folgende historische und Minderheitengebiete: Neumarkt im Saalkreis, eingemeindet 1817 nach Halle (Saale); siehe Nördliche Innenstadt (Halle) Nowy Targ, Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen (deutsch Neumarkt, jiddisch Neymarkt) Środa Śląska, Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen (Neumarkt in Schlesien) Środa Wielkopolska, älterer Name für die Stadt in Polen in der Woiwodschaft Großpolen (Schroda, älter auch Neumarkt) Târgu Mureș, Stadt in Rumänien (Neumarkt am Mieresch) Târgu Secuiesc, Stadt in Rumänien (Szekler Neumarkt) Tržič in der Oberkrain, Slowenien (Neumarktl) Úterý in Westböhmen, Tschechien (Neumarkt) Hódmezővásárhely, Stadt in Ungarn (Neumarkt an der Theiß)Neumarkt steht für folgende Baulichkeiten: Nieuwmarkt, Platz in Amsterdam Neumarkt (Breslau), Platz in Breslau Neumarkt (Chemnitz), Platz in Chemnitz Neumarkt (Dresden), Platz in Dresden Neumarkt (Flensburg), Platz und Kreuzungsbereich in Flensburg Neumarkt (Köln), Platz in Köln Neumarkt (Moers), Platz in Moers Neumarkt (Osnabrück), Platz in Osnabrück Neumarkt (Saarbrücken), Platz in Saarbrücken Neumarkt (Winterthur), Platz in Winterthur Neumarkt (Wuppertal), Platz in Wuppertal Neumarkt (Zürich), Platz in Zürich, siehe Theater am Neumarkt Zürich Altersheim Neumarkt, Altersheim und ehemaliges Spital in WinterthurNeumarkt ist der Familienname folgender Personen: Johannes von Neumarkt, Ioannes de Novoforo, Jan ze Středy (um 1310–1380), Bischof, Kanzler Kaiser Karls IV.



Mathias von Neumarkt († 1370), Zisterziensermönch sowie Titularbischof von Trebinje Thomas von Neumarkt OPraem († 31. Mai 1378), Titularbischof von Sareptensis und Weihbischof in Breslau. Hofkaplan und Leibarzt der Herzöge Heinrich VI. von Breslau und Boleslaw III. von LiegnitzSiehe auch: Neuer Markt (Begriffsklärung) Neumarktl, deutscher Name von Tržič, Gemeinde in Slowenien Neumark

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff