Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
London vs. Union - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
London
Union

London vs Union

London
Union
Ändern

London

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn], englische Aussprache [ˈlʌndən]) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Das heutige Verwaltungsgebiet mit den insgesamt 33 Stadtbezirken entstand im Jahr 1965 mit der Gründung von Greater London. Dort lebten 2019 rund 8,96 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den 13 Stadtbezirken von Inner London.Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als Siedlung „Londinium“ gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses. Bereits im Mittelalter wurde London zu einem bedeutenden Handelsplatz in Europa. Unter der Herrschaft von Elisabeth I. im 16. Jahrhundert stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass die Stadt um 1800 als eine der ersten die Grenze von einer Million Einwohnern überstieg.



Bis 1900 versechsfachte sich die Bevölkerung, und London wurde im 19. Jahrhundert nicht nur zur Hauptstadt des Britischen Weltreiches, sondern auch zur größten Stadt der Welt, die sie bis 1925 blieb. Sie entwickelte sich zu einer bedeutenden Stadt der Technik und Industrie sowie der Politik, womit sie bis heute zu den Weltstädten zählt. London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit einem BIP von 801,66 Mrd. € im Jahr 2017 ist London die größte städtische Wirtschaft Europas. Die Stadt zählt außerdem neben New York, Singapur und Hongkong zu den größten Finanzplätzen der Welt. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen unter anderen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich über 19 Millionen Touristen aus dem Ausland war London im Jahr 2016 nach Bangkok weltweit die zweitmeistbesuchte Stadt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Union

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Union (lateinisch unio ‚Einheit‘, ‚Vereinigung‘) bezeichnet: Politik und Geschichte: Europäische Union Union (Politik) in Deutschland die Bezeichnung für die Schwesterparteien CDU und CSU als Gesamtes L’Unione, Partei in Italien Nordstaaten der USA während des Sezessionskrieges, die nicht aus den Vereinigten Staaten austraten; danach für lange Zeit im deutschen Sprachraum die Bezeichnung für die Vereinigten Staaten von Amerika, auch als „amerikanische Union“ bezeichnet Protestantische Union, ein im Jahre 1608 erfolgter Zusammenschluss protestantischer Fürsten die Union Englands mit Schottland (Act of Union 1707) und Großbritanniens mit Irland (Act of Union 1800), aus der das Vereinigte Königreich entstandChristentum: Kirchenunion, Union von orthodoxen Kirchen oder Ostkirchen mit der römisch-katholischen Kirche die Kirche der Altpreußischen Union die Union von protestantischen Kirchen verschiedener Konfession, aus der Unierte Kirchen (evangelisch) entstandenSport: 1. FC Union Berlin, Fußballverein SG Union Solingen, Fußballverein SC Union 08 Lüdinghausen, Sportverein (u. a. Badminton, Volleyball) Union-Klub, PferdesportPublikationen: Die Union, in der DDR das Zentralorgan der sächsischen Ost-CDU L’Union (Zeitung), französische Tageszeitung Union. Blätter der Emigration, deutschsprachige Exilzeitschrift in der Republik Südafrika 1939 – 1948 (10 Jahrgänge)Musik: Union (Band), Hardrock-Band Union (Yes-Album), Musikalbum der Band Yes Union (Union-Album), Musikalbum der Band UnionUnternehmen: Auto Union, deutscher Autohersteller (1932–1969), dann Fusion zur Audi NSU Auto Union (1969–1979) Union, AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie, Dortmunder Montanunternehmen (1872–1910 bzw. 1966) Union Automobile Company (1901), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1902–1905) Union Automobile Company (1915), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916) Union Automobile Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1905) Union-Bau AG, ehem. Bauunternehmen in Hoyerswerda (1990–1994) Union-Baugesellschaft (Wien), ehemaliges österreichisches Unternehmen (1871–1980) Union Baugesellschaft auf Aktien (Berlin), ehemaliges deutsches Unternehmen (1872–1936 bzw. 1968) Union-Brauerei, eine ehemalige Bremer Brauerei Union-Brauerei Dortmund Union Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Hersteller von Straßenbahnen und Rollmaterial Union Carriage Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1908–1909) Union City Carriage Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916) Union Electric Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1899) Union-Elektricitäts-Gesellschaft, ehemaliges Elektrotechnikunternehmen, 1904 aufgegangen in der AEG UNION Fröndenberg, deutsche Fahrradteilefirma in Fröndenberg/Ruhr Union Gießerei Königsberg, ehemaliger Hersteller von Dampflokomotiven Union Investment, Wertpapiergesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe Kaufhaus UNION, bis 1966 Name der außerhalb Berlins gelegenen Hertie-Warenhäuser; siehe Hertie Waren- und Kaufhaus Union Baumaterialien-Gesellschaft (UBM), früherer Name der Wiener UBM Development AG Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG, Unternehmen in Wesseling Union Sales Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1911–1912) Union Uhrenfabrik, ein Uhrenhersteller in Glashütte Union, eine ehemalige Uhrenmanufaktur in Glashütte, siehe Johannes Dürrstein Union Verlag Berlin, ein parteieigener Verlag der ostdeutschen CDU Union Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenfabrik in ChemnitzEreignis: Union (Kernwaffentest), (25.



April 1954) stärkster amerikanischer Kernwaffentest im Bikini-Atoll siehe Operation Castle#UnionOrte in den Vereinigten Staaten: Union (Alabama) Union (Connecticut) Union (Illinois) Union (Logan County, Illinois) Union (Iowa) Union (Kentucky) Union (Maine) Union (Michigan) Union (Mississippi) Union (Missouri) Union (Nebraska) Union (New York) Union (Ohio) Union (Oregon) Union (South Carolina) Union (West Virginia) Union (Eau Claire County, Wisconsin) Union (Grant County, Wisconsin) Union (Rock County, Wisconsin) Union (Town, Burnett County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Door County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Eau Claire County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Pierce County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Rock County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Vernon County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Waupaca County), Town(ship) in WisconsinFamilienname: Gabrielle Union (* 1972), US-amerikanische SchauspielerinWeiteres: Union (Toronto Subway), Station der Toronto Subway (1585) Union, ein Asteroid des Hauptgürtels Verbund (Datentyp) #Unions, Datentyp, der aus anderen Datentypen zusammengesetzt ist Union-Gletscher, Gletscher im Ellsworthland, Antarktika Messehaus Union, LeipzigSiehe auch: Unión La Unión L’Union 1. FC Union, verschiedene Sportvereine Union Township, verschiedene Townships Union County, Verwaltungseinheiten in den Vereinigten StaatenListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Union beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Union enthält

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff