Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Laval vs. Union - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Laval
Union

Laval vs Union

Laval
Union
Ändern

Laval

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Laval ist der Name folgender geographischer Orte und Verwaltungsgebiete: In Kanada: Laval (Québec), Stadt in der Provinz Quebec mit den heute eingemeindeten Stadtteilen: Laval-des-Rapides Laval-Ouest Laval-sur-le-Lac Laval (Fluss), ein im See Laval entspringender Fluss, der nahe Forestville in die Laval-Bucht mündetIn Frankreich: Laval (Isère), Gemeinde im Département Isère Laval (Mayenne), Stadt im Département Mayenne und Hauptort der Verwaltungseinheiten: Grafschaft Laval, eine historische Grafschaft des 11. bis 19. Jahrhunderts Arrondissement Laval, heutige Verwaltungseinheit im französischen Département Mayenne innerhalb der Région Pays de la Loire. Laval-Atger, Gemeinde im Département Lozère Laval-d’Aix, Gemeinde im Département Drôme Laval-d’Aurelle, Gemeinde im Département Ardèche Laval-de-Cère, Gemeinde im Département Lot Laval-du-Tarn, Gemeinde im Département Lozère Laval-en-Brie, Gemeinde im Département Seine-et-Marne Laval-en-Laonnois, Gemeinde im Département Aisne Laval-le-Prieuré, Gemeinde im Département Doubs Laval-Morency, Gemeinde im Département Ardennes Laval-Pradel, Gemeinde im Département Gard Laval-Roquecezière, Gemeinde im Département Aveyron Laval-Saint-Roman, Gemeinde im Département Gard Laval-sur-Doulon, Gemeinde im Département Haute-Loire Laval-sur-Luzège, Gemeinde im Département Corrèze Laval-sur-Tourbe, Gemeinde im Département Marne Laval-sur-Vologne, Gemeinde im Département Vosges Bonchamp-lès-Laval, Gemeinde im Département Mayenne, Arrondissement Laval Le Poët-Laval, Gemeinde im Département Drôme Magnac-Laval, Gemeinde im Département Haute-Vienne Mont-de-Laval, Gemeinde im Département Doubs Saint-Genis-Laval, Gemeinde im Département Rhône Saint-Germain-Laval (Loire), Gemeinde im Département Loire Saint-Germain-Laval (Seine-et-Marne), Gemeinde im Département Seine-et-Marne Saint-Pierre-Laval, Gemeinde im Département Allier Viols-en-Laval, Gemeinde im Département Hérault Laval, Ortschaft in der Gemeinde Saint-Germain-la-Chambotte im Département SavoieKantone in Frankreich: Kanton Laval-Est Kanton Laval-Nord-Est Kanton Laval-Nord-Ouest Kanton Laval-Saint-Nicolas Kanton Laval-Sud-OuestIn Belgien: Laval (Belgien), ein Weiler in der Gemeinde Sainte-Ode Laval (Bach), ein in die westliche Urt mündender BachIn Italien: Laval, Ortsteil der Gemeinde Pragelato in der Provinz TurinLaval ist der Familienname folgender Personen: André de Laval († 1486), französischer Adliger, Marschall von Frankreich, Admiral von Frankreich Anja Juliette Laval (* 1981), deutsche Pornodarstellerin Charles Laval (1862–1894), französischer Maler Gustav de Laval (1845–1913), schwedischer Erfinder Guy Laval (* 1935), französischer Physiker Guy XII.



de Laval († 1412), französischer Adliger und Militär, Herr von Laval Guy XVI. de Laval (1476–1531), französischer Adliger und Militär, Graf von Laval François de Montmorency-Laval (1623–1708), erster Bischof in Kanada Jacques Desiré Laval (1803–1864), römisch-katholischer Geistlicher, Missionar, Spiritanerpater Jean de Laval-Châteaubriant (1486–1543), französischer Adliger, Gouverneur von Bretagne Jeanne de Laval (1433–1498), französische Adelige, Titularkönigin von Sizilien Jeanne de Laval (1449–1513), Äbtissin von Étival-en-Charnie Jeanne de Laval-Tinténiac, bretonische Adelige, Ehefrau von Bertrand du Guesclin John Marie Laval (1854–1937), französischer Geistlicher, Weihbischof in New Orleans Joseph Jiel-Laval (1855–1917), französischer Radrennfahrer Jost de Laval († um 1578), flämischer Tafelmaler Louis de Laval (1411–1489), französischer Aristokrat und Politiker Louis-Joseph de Montmorency-Laval (1724–1808), Kardinal, Bischof von Metz Mathieu de Montmorency-Laval (1766–1826), französischer General, Staatsmann, Diplomat und Minister Pierre-François Martin-Laval (* 1968), französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor Pierre Laval (1883–1945), französischer PolitikerLaval bezeichnet des Weiteren: Universität Laval, 1663 gegründete Universität in Québec Laval un Partneri Ltd ist ein lettisches Unternehmen Laval-Kaufmann-Abkommen, französisch-deutsche Besatzungsvereinbarung von 1942, die die französische Handelsflotte an das Deutsche Reich auslieferte Haus Laval, französisches Geschlecht der Grafschaft Laval Montfort-Laval, bretonisches AdelsgeschlechtSiehe auch: La Val Delaval Alfa Laval Leval Lawal

Quelle: Wikipedia
Ändern

Union

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 8241

Informationen

Union (lateinisch unio ‚Einheit‘, ‚Vereinigung‘) bezeichnet: Politik und Geschichte: Europäische Union Union (Politik) in Deutschland die Bezeichnung für die Schwesterparteien CDU und CSU als Gesamtes L’Unione, Partei in Italien Nordstaaten der USA während des Sezessionskrieges, die nicht aus den Vereinigten Staaten austraten; danach für lange Zeit im deutschen Sprachraum die Bezeichnung für die Vereinigten Staaten von Amerika, auch als „amerikanische Union“ bezeichnet Protestantische Union, ein im Jahre 1608 erfolgter Zusammenschluss protestantischer Fürsten die Union Englands mit Schottland (Act of Union 1707) und Großbritanniens mit Irland (Act of Union 1800), aus der das Vereinigte Königreich entstandChristentum: Kirchenunion, Union von orthodoxen Kirchen oder Ostkirchen mit der römisch-katholischen Kirche die Kirche der Altpreußischen Union die Union von protestantischen Kirchen verschiedener Konfession, aus der Unierte Kirchen (evangelisch) entstandenSport: 1. FC Union Berlin, Fußballverein SG Union Solingen, Fußballverein SC Union 08 Lüdinghausen, Sportverein (u. a. Badminton, Volleyball) Union-Klub, PferdesportPublikationen: Die Union, in der DDR das Zentralorgan der sächsischen Ost-CDU L’Union (Zeitung), französische Tageszeitung Union. Blätter der Emigration, deutschsprachige Exilzeitschrift in der Republik Südafrika 1939 – 1948 (10 Jahrgänge)Musik: Union (Band), Hardrock-Band Union (Yes-Album), Musikalbum der Band Yes Union (Union-Album), Musikalbum der Band UnionUnternehmen: Auto Union, deutscher Autohersteller (1932–1969), dann Fusion zur Audi NSU Auto Union (1969–1979) Union, AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie, Dortmunder Montanunternehmen (1872–1910 bzw. 1966) Union Automobile Company (1901), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1902–1905) Union Automobile Company (1915), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916) Union Automobile Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1905) Union-Bau AG, ehem. Bauunternehmen in Hoyerswerda (1990–1994) Union-Baugesellschaft (Wien), ehemaliges österreichisches Unternehmen (1871–1980) Union Baugesellschaft auf Aktien (Berlin), ehemaliges deutsches Unternehmen (1872–1936 bzw. 1968) Union-Brauerei, eine ehemalige Bremer Brauerei Union-Brauerei Dortmund Union Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Hersteller von Straßenbahnen und Rollmaterial Union Carriage Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1908–1909) Union City Carriage Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916) Union Electric Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1899) Union-Elektricitäts-Gesellschaft, ehemaliges Elektrotechnikunternehmen, 1904 aufgegangen in der AEG UNION Fröndenberg, deutsche Fahrradteilefirma in Fröndenberg/Ruhr Union Gießerei Königsberg, ehemaliger Hersteller von Dampflokomotiven Union Investment, Wertpapiergesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe Kaufhaus UNION, bis 1966 Name der außerhalb Berlins gelegenen Hertie-Warenhäuser; siehe Hertie Waren- und Kaufhaus Union Baumaterialien-Gesellschaft (UBM), früherer Name der Wiener UBM Development AG Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG, Unternehmen in Wesseling Union Sales Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1911–1912) Union Uhrenfabrik, ein Uhrenhersteller in Glashütte Union, eine ehemalige Uhrenmanufaktur in Glashütte, siehe Johannes Dürrstein Union Verlag Berlin, ein parteieigener Verlag der ostdeutschen CDU Union Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenfabrik in ChemnitzEreignis: Union (Kernwaffentest), (25.



April 1954) stärkster amerikanischer Kernwaffentest im Bikini-Atoll siehe Operation Castle#UnionOrte in den Vereinigten Staaten: Union (Alabama) Union (Connecticut) Union (Illinois) Union (Logan County, Illinois) Union (Iowa) Union (Kentucky) Union (Maine) Union (Michigan) Union (Mississippi) Union (Missouri) Union (Nebraska) Union (New York) Union (Ohio) Union (Oregon) Union (South Carolina) Union (West Virginia) Union (Eau Claire County, Wisconsin) Union (Grant County, Wisconsin) Union (Rock County, Wisconsin) Union (Town, Burnett County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Door County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Eau Claire County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Pierce County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Rock County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Vernon County), Town(ship) in Wisconsin Union (Town, Waupaca County), Town(ship) in WisconsinFamilienname: Gabrielle Union (* 1972), US-amerikanische SchauspielerinWeiteres: Union (Toronto Subway), Station der Toronto Subway (1585) Union, ein Asteroid des Hauptgürtels Verbund (Datentyp) #Unions, Datentyp, der aus anderen Datentypen zusammengesetzt ist Union-Gletscher, Gletscher im Ellsworthland, Antarktika Messehaus Union, LeipzigSiehe auch: Unión La Unión L’Union 1. FC Union, verschiedene Sportvereine Union Township, verschiedene Townships Union County, Verwaltungseinheiten in den Vereinigten StaatenListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Union beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Union enthält

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff