Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Kinshasa vs. Jaraguá do Sul - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Kinshasa
Jaraguá do Sul

Kinshasa vs Jaraguá do Sul

Kinshasa
Jaraguá do Sul
Ändern

Kinshasa

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 9046000

Informationen

Kinshasa [kɪnˈʃaːza, französisch kinʃaˈsa] (bis 3. Mai 1966 französisch Léopoldville – Kurzform Léoville, niederländisch Leopoldstad) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo. Die Stadt hat über 11,6 Millionen Einwohner (2015) und ist damit hinter Kairo und Lagos die drittgrößte Afrikas. Der Hauptstadtdistrikt der Neutralen Stadt (französisch Ville neutre) hat den Status einer Provinz und wird von einem Gouverneur regiert, der vom Präsidenten ernannt wird.



Kinshasa ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz der kongolesischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen Zentralbehörden sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen. Kinshasa ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt des Landes mit dem internationalen Flughafen Ndjili und besitzt zahlreiche Universitäten, Hochschulen und Museen.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Jaraguá do Sul

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Jaraguá do Sul, amtlich portugiesisch Município de Jaraguá do Sul, ist mit 2018 geschätzten rund 174.000 Einwohnern eine mittelgroße Stadt des Bundesstaates Santa Catarina im Süden Brasiliens. Sie ist vor allem in ökonomischer Hinsicht von Bedeutung. Große dort ansässige Unternehmen sind die Eletromotores WEG, die 1961 unter anderem von einem Deutschen gegründet wurde, sowie Duas Rodas und die Textilfabrik Malwee, die durch den Parque Malwee und seine Hallenfußball-Mannschaft bekannt ist. Das Schützenfest, das 1989 ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, die deutschen Traditionen in der Stadt zu erhalten.



Es fand bis vor wenigen Jahren im Oktober statt, wurde aber dann wegen Überschneidung mit dem Oktoberfest in Blumenau in den November verlegt. Das Schützenfest wird durch alle der 23 dort ansässigen Schützenvereine organisiert, wobei Baependi der größte Verein ist. Es verbindet die Tradition der hauptsächlich deutschen und italienischen Einwanderer um das 19. Jahrhundert mit ihrer früheren Heimat. Die getragene Tracht ist meist dem Stil dieser Zeit nachempfunden. Einheimische Blaskapellen und Brauereien vervollständigen das Bild.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff