Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Hong Kong vs. Hao - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Hong Kong
Hao

Hong Kong vs Hao

Hong Kong
Hao
Ändern

Hong Kong

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Hongkong, Abkürzung: HK (chinesisch 香港, Pinyin Xiānggǎng, Jyutping Hoeng1gong2, Yale Hēunggóng, englisch Hong Kong – „Duftender Hafen“, Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses. Mit über sieben Millionen Einwohnern auf 1106 Quadratkilometern und einem bedeutenden Wirtschafts- und Finanzsektor zählt Hongkong zu den Weltstädten. 95 Prozent der Einwohner Hongkongs sind chinesischer Abstammung mit überwiegend kantonesischer Muttersprache. Hongkong wurde während des Ersten Opiumkriegs 1841 vom Vereinigten Königreich besetzt und durch den Vertrag von Nanking 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Für viele Chinesen war die britische Kolonie Zufluchtsort vor dem Chinesischen Bürgerkrieg 1927 bis 1949. Im Jahr 1997 erfolgte die Übergabe der Staatshoheit an die Volksrepublik China. Seitdem ist Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone unter Beibehaltung einer freien Marktwirtschaft und hoher innerer Autonomie. Dieses Prinzip Ein Land, zwei Systeme wurde in der gemeinsamen Erklärung zu Hongkong vertraglich vereinbart.



Inzwischen wird China allerdings vorgeworfen, diese Zusage zunehmend zu brechen, was zu anhaltenden Protesten führte. Die am dichtesten besiedelten Gebiete sind die Halbinsel Kowloon und der Norden von Hong Kong Island, die durch die schmale Meerenge Victoria Harbour getrennt sind. Zu den New Territories gehören das ursprüngliche Hinterland nördlich von Kowloon, das die größte Fläche Hongkongs ausmacht, und die meisten der 263 Inseln Hongkongs. Die größte Insel Hongkongs ist Lantau Island, in deren Nähe sich auch der Hong Kong International Airport, auf der Insel Chek Lap Kok, befindet. Das Bevölkerungswachstum und die geringe bebaubare Fläche Hongkongs führten zu großflächiger Landgewinnung durch Aufschüttung im Meer und zur Entstehung einer Skyline aus Wolkenkratzern. Nach der Errichtung mehrerer Planstädte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebt die Hälfte der Einwohner Hongkongs in den New Territories.Hongkong gilt als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Hao

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

H



ao oder Hào bezeichnet: Hao (Tuamotu-Inseln), ein Atoll der Tuamotu-Inseln in Französisch-Polynesien Hao (Gemeinde), eine Gemeinde in Französisch-Polynesien 号 / 號, hào, einen chinesischen Ehrennamen, siehe Chinesischer Name ein altes Volumenmaß, siehe Hao (Einheit) Hào, ein Hundertstel des Vietnamesischer Đồng, der vietnamesischen WährungHao ist der Name folgender Personen: Chen Hao 陈好 (* 1979), chinesische Schauspielerin und Model Fu Hao 妇好 / 婦好, Fù Hǎo, auch Mǔ Xīn (ca. 1200–1181 v. Chr.), Gemahlin des Königs Wu Ding Huang Hao 黄皓 / 黃皓, Huáng Hào (2. Jh.), Eunuch zur Zeit der Drei Reiche im alten China Liu Hao 刘浩, Líu Hào (* 1968), chinesischer Filmregisseur Lu Hao (Politiker, 1947) (* 1947), chinesischer Politiker (KPCh) Lu Hao (Politiker, 1967) (* 1967), chinesischer Politiker (KPCh) Lu Hao (Künstler) (* 1969), chinesischer Künstler Ning Hao 宁浩, Níng Hào (* 1977), chinesischer Regisseur und Drehbuchautor Sun Hao 孙皓 Sun Hào (242–284), vierter und letzter Kaiser der Wu-Dynastie Hao Wang (Mathematiker) (1921–1995), US-amerikanischer Logiker, Philosoph und Mathematiker chinesischer Herkunft Wang Hao (Tischtennisspieler, 1966) (* 1966), chinesischer Tischtennisspieler Wang Hao (Tischtennisspieler, 1983) (* 1983), chinesischer Tischtennisspieler Wang Hao (Schachspieler) (* 1989), chinesischer Schachspieler Wang Hao (Leichtathlet) (* 1989), chinesischer Geher Wang Hao (Wasserspringerin) (* 1992), chinesische Wasserspringerin Wang Hao (Kanute) (* 1993), chinesischer Rennkanute Zhang Hao (Eiskunstläufer) 張昊 (* 1984), chinesischer Eiskunstläufer Hao Wang (Mathematiker) (1921–1995), US-amerikanischer Logiker, Philosoph und Mathematiker chinesischer HerkunftHao ist der Familienname folgender Personen: Andrew Hao Jinli (1916–2011), chinesischer Geistlicher, Bischof von Xiwanzi Leo Hao (* 1973), russischer Maler, Illustrator und Grafikdesigner Hao Haidong (* 1970), chinesischer Fußballspieler Hao Jialu (* 1987), chinesische Fechterin Hao Jingfang (* 1984), chinesische Autorin Hao Junmin (* 1987), chinesischer Fußballspieler Hao Long Bin 郝龍斌, Bürgermeister von Taipeh Hao Shuai (* 1983), chinesischer Tischtennisspieler Hao Wei (Bogenschütze) (* 1968), chinesischer Bogenschütze Hao Wei (Fußballspieler) (* 1976), chinesischer Fußballspieler Hao Wu 吴皓, auch Tian Yi, chinesischer Dokumentarfilmer und BloggerHAO ist die Abkürzung für: Hydrologischer Atlas Österreichs, das amtliche Kartenwerk des BMLFUW High Altitude Observatory, eine amerikanische Observatoriumsplattform Handelsaufbau Ost, ein deutsches Unternehmen zur Verwaltung polnischen Besitzes von 1939 bis 1945

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff