Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Dordrecht vs. Aden City - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Dordrecht
Aden City

Dordrecht vs Aden City

Dordrecht
Aden City
Ändern

Dordrecht

RegionSouth Holland

Land

Netherlands
Hauptstadt
Einwohner 118703

Informationen

Dordrecht () ist eine Stadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland, auf der gleichnamigen Insel. Sie liegt ungefähr zwanzig Kilometer südöstlich von Rotterdam. Ihre Gesamtfläche liegt bei 99,47 km², davon sind jedoch mehr als ein Fünftel (20,86 km²) Wasserfläche. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Januar 2019 laut Angabe des CBS 118.678 Einwohner. Dordrecht ist damit die fünftgrößte Stadt der Provinz. Um sie herum teilt sich der Rheinarm Beneden Merwede in den Kanal Noord, die Oude Maas und den Dordtsche Kil.



Dieses „Drei-Flüsse-Eck“ im Norden der Stadt ist einer der am meist befahrenen Wasserwege der Niederlande. Das Stadtgebiet erstreckt sich über die ganze Dordrechter Insel, während das Kerngebiet der Stadt sich im Nordwesten befindet. Neben Werften finden sich holz- und metallverarbeitende Industrie sowie ein kleinerer Seehafen in der Stadt. Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße Oranier-Route.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Aden City

RegionAden Governorate

Land

Yemen
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Der Ausdruck Patriot steht für: eine Person, die ihr Vaterland liebt, siehe Patriotismusdavon abgeleitet: Patrioten (amerikanische Unabhängigkeit), in der amerikanischen Geschichtsschreibung einen Unterstützer der Unabhängigkeitsbewegung (1775–1783) Parti patriote, francophone, politische Bewegung in der später „Kanada“ genannten Region Nordamerikas um die Machtaufteilung zwischen den zwei europäisch geprägten Kolonialgesellschaften, siehe Rebellionen von 1837#Niederkanada Anhänger der Französischen Revolution (1789–1799), siehe Patrioten (Französische Revolution) In der Alten Eidgenossenschaft die Gegner der absolutistisch-aristokratischen Herrschaftsform, siehe Helvetische Republik Luftschiff UdSSR-W12 (1932–1947 unter verschiedenen Bezeichnungen), siehe Russische Luftschifffahrt MIM-104 Patriot, US-amerikanisches Flugabwehrraketensystem USS Patriot, ein Minenabwehrschiff (Kennung MCM 7) Patriot (Schiff), ehemaliger Name eines Frachtschiffs, das im April 2009 im Golf von Aden von somalischen Piraten gekapert wurde Patriot (Indiana), eine Stadt in Indiana Park Patriot, ein Freizeitpark in Russland Nagema Patriot ein von 1951 bis 1952 in der DDR gebautes Segelflugzeug, entworfen von Ernst Reinecke Patriot (California’s Great America) eine Achterbahn in California’s Great America Patriot (Worlds of Fun) eine Achterbahn in Worlds of Fun ein DDR-Fernsehgerät der 1960er Jahre Patrioten für Deutschland, eine deutsche Kleinpartei Patriotten, bürgerliche Gegner der Orangisten in den früheren Niederlanden Jeep Patriot, ein Automodell der Marke Jeep New England Patriots, eine American-Football-Mannschaft der NFL, die in Foxborough, Massachusetts beheimatet ist UAZ Patriot, ein Geländewagen aus russischer Produktion The Patriot, Ringname des US-amerikanischen Wrestlers Del Wilkes (1961–2021)Schriften: Der Patriot (Tageszeitung), eine Tageszeitung der Stadt Lippstadt, gegründet 1848 Der Patriot (moralische Wochenschrift), eine in Hamburg im 18.



Jahrhundert erschienene moralische Wochenschrift USA PATRIOT Act, ein US-Bundesgesetz infolge der Terroranschläge in New York City und Washington, D.C am 11. September 2001 The Patriot (Namibia), eine Namibische ZeitungKunst: Der Patriot (Drama), 1926, Theaterstück von Alfred Neumann Der Patriot (1928), US-amerikanischer Film von Ernst Lubitsch Patrioten (Film), 1937, deutscher Spielfilm Patrioten (Drama), 1956, Theaterstück von Friedrich Wolf Die Patriotin, 1979, deutscher Spielfilm von Alexander Kluge The Patriot – Kampf ums Überleben, 1998, US-amerikanischer Film von Dean Semler Der Patriot (Film) (2000) Patriot (Fernsehserie), 2015–2018, US-amerikanische FernsehserieSiehe auch

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff