Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Cordoba vs. Rabat - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Cordoba
Rabat

Cordoba vs Rabat

Cordoba
Rabat
Ändern

Cordoba

RegionCórdoba

Land

Argentina
Hauptstadt
Einwohner 0
PostleitzahlX5000

Informationen

Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete: Provinz Córdoba, eine spanische Provinz Provinz Córdoba (Argentinien), eine argentinische Provinz Departamento de Córdoba, ein kolumbianisches DepartamentoStädte, Gemeinden und Ortschaften: Córdoba (Spanien), Stadt in Spanien Córdoba (Argentinien), Stadt in Argentinien Córdoba (Bolívar), Gemeinde in Bolívar, Kolumbien Córdoba (Durango), Stadt in Durango, Kolumbien Córdoba (Nariño), Gemeinde in Nariño, Kolumbien Córdoba (Quindío), Gemeinde in Quindio, Kolumbien Córdoba (Veracruz), Stadt in Veracruz, Mexikohistorisch: Emirat von Córdoba, ein muslimisches Reich rund um das spanische Córdoba Kalifat von Córdoba, Nachfolger des Emirats von CórdobaCórdoba ist der Name oder Familienname folgender Personen: Abdallah von Córdoba (844–912), siebenter Emir von Córdoba (888–912) Alejandro Córdoba Sosa (* 1971), argentinischer Schriftsteller Antonio de Aragón-Córdoba-Cardona y Fernández de Córdoba (1616–1650), Kardinal der römisch-katholischen Kirche Danilson Córdoba (* 1986), kolumbianischer Fußballspieler Diego Fernández de Córdoba (1578–1630), Vizekönig von Mexiko, Vizekönig von Peru Diego Luis Córdoba (1907–1964), kolumbianischer Anwalt und Politiker Enrique Álvarez Córdoba (1930–1980), salvadorianischer Kaffeepflanzer und Reformpolitiker Francisco Hernández de Córdoba (Entdecker von Yucatán) († 1517), spanischer Entdecker und Konquistador Francisco Hernández de Córdoba (Gründer Nicaraguas) (um 1475?–1526), spanischer Konquistador Flavio Córdoba (* 1984), kolumbianischer Fußballspieler Gonzalo Fernández de Córdoba (1585–1635), spanischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar (1453–1515), spanischer General und Staatsmann Herman Córdoba (1989–2009), kolumbianischer Fußballspieler Iñigo Córdoba (* 1997), spanischer Fußballspieler Iván Córdoba (* 1976), kolumbianischer Fußballspieler Jhon Córdoba (* 1993), kolumbianischer Fußballspieler Juan Domingo Córdoba (* 1972), argentinischer Boxer Juan Vicente Córdoba Villota (* 1951), ecuadorianischer Priester, Bischof von Fontibón Luis Fernández de Córdoba y Arce, spanischer Militär und Gouverneur Maximiliano Córdoba (* 1990), uruguayischer Fußballspieler Miguel Illescas Córdoba (* 1965), spanischer Schachmeister Óscar Córdoba (* 1970), kolumbianischer Fußballspieler Pedro de Córdoba (Theologe) (1460/82–1521/25), spanischer Theologe und Missionar Pedro de Cordoba (1881–1950), US-amerikanischer Schauspieler Pedro I.



Fernández de Córdoba y Figueroa (1518–1552), 4. Graf von Feria und Ritter des Orden vom Goldenen Vlies Piedad Córdoba (* 1955), kolumbianische Politikerin Raúl Córdoba (1924–2017), mexikanischer Fußballtorwart Ricardo Córdoba (* 1982), panamaischer Boxer Víctor Córdoba (* 1962), panamaischer BoxerCórdoba oder Cordoba steht weiterhin für: Córdoba Oro (auch Córdoba de Oro), die aktuelle Währung Nicaraguas Nicaraguanischer Córdoba, die ehemalige Währung Nicaraguas Chrysler Cordoba, ein Automodell des US-amerikanischen Automobil-Herstellers Chrysler Seat Cordoba, ein Automodell des spanischen Automobil-Herstellers Seat Córdoba CF, ein spanischer Fußball-Club Córdoba 1978, ein Länderspiel zwischen der deutschen und der österreichischen Fußballnationalmannschaft Cordoba (D 2), Zerstörer der argentinischen Marine (Stapellauf 1910) Cordoba (Film), ein spanisch-französisch-italienischer Spielfilm des Regisseurs Carlos Saura aus dem Jahr 1964Siehe auch: Kordoba Cordova Universität von Córdoba

Quelle: Wikipedia
Ändern

Rabat

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Rabat (Zentralatlas-Tamazight ⴰⵕⴱⴰⵟ Aṛbaṭ, arabisch الرباط, DMG ar-Ribāṭ ‚befestigter Ort‘) ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs; gleichzeitig ist die Stadt Hauptort der Region Rabat-Salé-Kénitra. Rabat liegt an der Atlantikküste am südlichen Ufer des Bou-Regreg gegenüber der Nachbarstadt Salé. Das Ballungsgebiet (Wilaya) Rabat-Salé ist in vier Präfekturen aufgeteilt; die Präfektur Rabat umfasst ein überbautes Gebiet mit dem Verwaltungs- und Geschäftszentrum. Rabat ist neben Fès, Meknès und Marrakesch eine der vier Königsstädte Marokkos. Der Name geht auf eine islamische Grenzfestung (Ribat) zurück, die Zanata-Berber im 10.



Jahrhundert an der Flussmündung des Bou-Regreg errichteten. Im 12. Jahrhundert ließen die Almohaden den Ribat zu einer befestigten Stadt (Kasbah) erweitern, die bis ins 19. Jahrhundert mit und in Konkurrenz zu Salé eine bedeutende Handelsstadt blieb. Im 17. Jahrhundert sorgten die unabhängige Piratenrepublik Bou-Regreg für eine wirtschaftliche Blütezeit und von der Iberischen Halbinsel zugewanderte Andalusier für ein Bevölkerungswachstum. Mit Beginn des Französischen Protektorats wurde Rabat 1912 Sitz des Generalresidenten. Seit der Jahrtausendwende entsteht am Bou-Regreg das großangelegte Bab el-Bahr-Projekt, mit dem das bisher unbesiedelte Flussufer zu einem kulturellen Zentrum gemacht werden soll.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff