Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Brussels vs. Mont - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Brussels
Mont

Brussels vs Mont

Brussels
Mont
Ändern

Brussels

RegionBrussels-Capital

Land

Belgium
Hauptstadt
Einwohner 153377

Informationen

Brüssel (französisch Bruxelles [bryˈsɛl], manchmal auch [bryˈksɛl], niederländisch Brussel [brɵsəɫ]) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel (französisch Ville de Bruxelles, niederländisch Stad Brussel) oder die Region Brüssel-Hauptstadt (französisch Région de Bruxelles-Capitale, niederländisch Brussels Hoofdstedelijk Gewest) bestehend aus 18 weiteren Gemeinden oder den gesamten städtischen Ballungsraum, der auch Vororte umfasst. Die zweisprachige Region Brüssel-Hauptstadt ist neben Flandern und der Wallonie eine von drei Regionen im föderalen belgischen Staatsaufbau. Die Region Brüssel-Hauptstadt ist ein zusammenhängendes Stadtgebiet mit rund 1,21 Millionen Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Sie weist mit rund 7441 Einwohnern pro Quadratkilometer eine hohe Bevölkerungsdichte auf. Sie ist daher nicht mit den weit ins Umland reichenden Metropolregionen vergleichbar, die rund um viele europäische Großstädte definiert wurden. Der Ballungsraum Brüssel ist noch einmal wesentlich größer als die Region Brüssel-Hauptstadt. Die Stadt Brüssel ist die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien. Sie bildet das Zentrum der Region Brüssel-Hauptstadt, ist eine ihrer 19 Gemeinden und hat etwa 180.000 Einwohner. Dort haben mehrere föderale Institutionen ihren Sitz: Die Stadt Brüssel ist Verwaltungssitz der Region Brüssel-Hauptstadt.



Hier befindet sich darüber hinaus der Verwaltungssitz der Französischen Gemeinschaft Belgiens, während die Wallonische Region ihren Sitz in Namur hat. Die Organe der Region Flandern und der Flämischen (niederländischsprachigen) Gemeinschaft sind fusioniert und haben ihren Sitz ebenfalls in der Stadt Brüssel. Zudem stellt die Stadt den Hauptsitz der Europäischen Union sowie den Sitz der NATO, ferner den des ständigen Sekretariats der Benelux-Länder und von EUROCONTROL dar. Im Jahre 996 erstmals urkundlich erwähnt und im Mittelalter zur Hauptstadt des Herzogtums Brabant aufgestiegen, wurde Brüssel mit der Unabhängigkeit Belgiens 1830 zu dessen Hauptstadt erhoben. Zusammen mit seinen umliegenden Gemeinden ist Brüssel heute als Industrie- und Handelsstadt mit zwei Universitäten, mehreren Hochschulen, Akademien, Bibliotheken, Museen und Bühnen ein bedeutendes Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturzentrum sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Zentrum des Landes. Der Artikel Region Brüssel-Hauptstadt behandelt vor allem die Themen Politik, Verwaltung und Sprachensituation. Weitere und übergreifende Themen werden nachfolgend behandelt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Mont

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

M



ont (französisch für Berg) steht für: Mont (Familie), Schweizer bzw. Graubündner Adelsfamilie ein Name der Jahre Viking, ein ÖltankschiffMont ist der Familienname folgender Personen: Deodatus van der Mont (1582–1644), flämischer Maler Pol de Mont (1857–1931), flämischer Dichter Ulrich de Mont (1624–1692), Bischof von Chur für Personen mit dem Familiennamen du Mont siehe DumontMont ist der Name folgender Orte: in Frankreich: Mont (Hautes-Pyrénées), Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées Mont (Pyrénées-Atlantiques), Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques Mont (Saône-et-Loire), Gemeinde im Département Saône-et-LoireMont-Dauphin, Gemeinde im Département Hautes-Alpes Mont-de-Galié, Gemeinde im Département Haute-Garonne Mont-de-Lans, Gemeinde im Département Isère Mont-de-Laval, Gemeinde im Département Doubs Mont-de-l’If, Gemeinde im Département Seine-Maritime Mont-de-Marrast, Gemeinde im Département Gers Mont-de-Marsan, Gemeinde im Département Landes Mont-de-Vougney, Gemeinde im Département Doubs Mont-devant-Sassey, Gemeinde im Département Meuse Mont-Disse, Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques Mont-Dol, Gemeinde im Département Ille-et-Vilaine Mont-Dore, Gemeinde im Département Puy-de-Dôme Mont-d’Astarac, Gemeinde im Département Gers Mont-d’Origny, Gemeinde im Département Aisne Mont-et-Marré, Gemeinde im Département Nièvre Mont-Laurent, Gemeinde im Département Ardennes Mont-le-Vernois, Gemeinde im Département Haute-Saône Mont-le-Vignoble, Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle Mont-lès-Lamarche, Gemeinde im Département Vosges Mont-lès-Neufchâteau, Gemeinde im Département Vosges Mont-lès-Seurre, Gemeinde im Département Saône-et-Loire Mont-Louis, Gemeinde im Département Pyrénées-Orientales Mont-l’Étroit, Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle Mont-l’Évêque, Gemeinde im Département Oise Mont-Ormel, Gemeinde im Département Orne Mont-ras, spanischer Ort Mont-Saint-Aignan, Gemeinde im Département Seine-Maritime Mont-Saint-Éloi, Gemeinde im Département Pas-de-Calais Mont-Saint-Jean (Aisne), Gemeinde im Département Aisne Mont-Saint-Jean (Côte-d’Or), Gemeinde im Département Côte-d'Or Mont-Saint-Jean (Sarthe), Gemeinde im Département Sarthe Mont-Saint-Léger, Gemeinde im Département Haute-Saône Mont-Saint-Martin (Aisne), Gemeinde im Département Aisne Mont-Saint-Martin (Ardennes), Gemeinde im Département Ardennes Mont-Saint-Martin (Isère), Gemeinde im Département Isère Mont-Saint-Martin (Meurthe-et-Moselle), Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle Mont-Saint-Père, Gemeinde im Département Aisne Mont-Saint-Remy, Gemeinde im Département Ardennes Mont-Saint-Sulpice, Gemeinde im Département Yonne Mont-Saint-Vincent, Gemeinde im Département Saône-et-Loire Mont-Saxonnex, Gemeinde im Département Haute-Savoie Mont-sous-Vaudrey, Gemeinde im Département Jura Mont-sur-Courville, Gemeinde im Département Marne Mont-sur-Meurthe, Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle Mont-sur-Monnet, Gemeinde im Département JuraArrondissement Mont-de-Marsan im Département Landes Kanton Mont-de-Marsan-Nord im Département Landes Kanton Mont-de-Marsan-Sud im Département Landes$ Kanton Mont-Louis im Département Pyrénées-Orientales Kanton Mont-Saint-Aignan im Département Seine-Maritime Kanton Mont-Saint-Martin im Département Meurthe-et-Moselle Kanton Mont-Saint-Vincent im Département Saône-et-Loirein der Schweiz: Mont-la-Ville im Kanton Waadt Mont-Noble im Kanton Wallis Mont-sur-Rolle im Kanton Waadt Mont-Tramelan im Kanton Bernin den Vereinigten Staaten: Mont (Texas)Siehe auch: Le Mont (Begriffsklärung) Monts Month, ägyptischer Kriegsgott Mondt Montt

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff