Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Belgium vs. Neuchâtel - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Belgium
Neuchâtel

Belgium vs Neuchâtel

Belgium
Neuchâtel
Ändern

Belgium

RegionIllinois

Land

United States
Hauptstadt
Einwohner 469

Informationen

Das Königreich Belgien (niederländisch , französisch Royaume de Belgique) ist ein föderaler Staat in Westeuropa. Es liegt an der Nordsee und grenzt an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Belgien zählt rund 11,4 Millionen Einwohner (2018) auf einer Fläche von 30.688 km². Mit 374 Einwohnern pro km² zählt Belgien zu den am dichtesten besiedelten Staaten. Der Grad der Urbanisierung Belgiens ist mit fast 98 Prozent der höchste in Europa. Die Stadt Brüssel ist die Hauptstadt und Sitz der belgischen Königsfamilie sowie Zentrum der größten Agglomeration. Weitere bedeutende große Städte sind Antwerpen, das als kommunale Verwaltungseinheit auch die größte Stadt des Landes ist, sowie Gent, Charleroi, Lüttich, Brügge und Namur. Seit der Unabhängigkeit 1830 und Verfassungsgebung 1831 ist Belgien eine konstitutionelle Erbmonarchie (siehe auch belgische Monarchie). Der Norden des Landes mit den Flamen ist niederländisches, der Süden mit den Wallonen französisches Sprachgebiet (vgl. Flämische und Französische Gemeinschaft). Die Region Brüssel-Hauptstadt ist offiziell zweisprachig, jedoch mehrheitlich frankophon bewohnt. Im deutschen Sprachgebiet in Ostbelgien sind Standarddeutsch und westmitteldeutsche Mundarten verbreitet (vgl.



Deutschsprachige Gemeinschaft). Der seit dem 19. Jahrhundert anhaltende flämisch-wallonische Konflikt prägt die gegensätzlichen Interessen der Vertreter der beiden großen Bevölkerungsgruppen in der belgischen Politik. Seit den 1970er-Jahren wird daher versucht, diesem Problem durch eine Dezentralisierung der Staatsorganisation zu begegnen. Dazu wurde Belgien in einen Bundesstaat, bestehend aus sechs Gliedstaaten – drei Regionen und drei Gemeinschaften – umgewandelt. Die Regionen Flandern, Wallonien und Brüssel-Hauptstadt sowie die Flämische, die Französische und die Deutschsprachige Gemeinschaft bilden heute als Gliedstaaten die politische Grundlage des Landes. Der Staatsaufbau Belgiens gilt als komplex, da u. a. die Hoheitsgebiete der Regionen mit jenen der Gemeinschaften nicht deckungsgleich sind.Belgien ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der heutigen Europäischen Union (EU), deren wichtigste Institutionen in seiner Hauptstadt Brüssel ihren Sitz haben. Der belgische Staat ist des Weiteren neben den Niederlanden und Luxemburg Mitglied in der Wirtschaftsunion Benelux.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Neuchâtel

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

N



euenburg heißen folgende geographische Objekte: Neuenburg, deutscher Name der Stadt Neuchâtel. Nach ihr sind benannt: Kanton Neuenburg, Kanton der Schweiz (französisch République et Canton de Neuchâtel, NE), Bezirk Neuenburg, ehemaliger Bezirk im Kanton Neuenburg, Schweiz Neuenburgerseeweitere Gemeinden, Orte: Neuenburg am Rhein, Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg Neuenburg (Friesland), Ortsteil der Gemeinde Zetel im Landkreis Friesland, Niedersachsenhistorisch: Grafschaft/Fürstentum Neuenburg, siehe Liste der Herrscher von NeuenburgNovigrad (Istrien), Stadt in Kroatien Jaunpils, Ort in der ostkurländischen Hochebene, Lettland Nowogródek Pomorski, Gemeinde in der Woiwodschaft Westpommern, Polen (dt. Neuenburg (Soldin)) Nowe (Stadt), Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen (dt. Neuenburg in Westpreußen oder Neuenburg/Weichsel) Nymburk, Stadt in Böhmen, Tschechien (Neuenburg an der Elbe)Baulichkeiten: Burg Neuenburg (Blumberg), abgegangene Burg bei Blumberg im Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg Burg Neuenburg (Durach), Ruine im Landkreis Oberallgäu, Bayern Schloss Neuenburg (Freyburg), Schloss bei Freyburg an der Unstrut im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt Neuenburg (Kandern), Weiherhaus bei Kandern Neuenburg (Kleinkems), abgegangene Burganlage in Kleinkems, einem Ortsteil der Gemeinde Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg. Schloss Neuenburg (Kurland), Stammsitz des baltischen Zweiges der Familie von der Recke Burg Neuenberg, Burgruine bei Lindlar-Scheel im Oberbergischen Land, Nordrhein-Westfalen Burg Neuenburg (Löffingen), abgegangene Burg bei Löffingen-Bachheim im Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg Schloss Neuenburg (Schweiz), in Neuenburg (Neuchâtel, Neufchâtel), Hauptort des Kantons Neuenburg, Schweiz Burgstall Neuenburg (Sugenheim) abgegangene Burg bei Sugenheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern Burg Neuenburg (Triefenstein), abgegangene Burg bei Kloster Triefenstein im Kreis Main-Spessart, Bayern Burg Neuenburg (Untervaz), Burgruine bei Untervaz im Kanton Graubünden, Schweiz Schloss Neuenburg (Zetel), Schloss in Zetel-Neuenburg im Landkreis Friesland, Niedersachsen, DeutschlandNeuenburg, von Neuenburg ist der Name folgender Personen: ein Schweizer Grafengeschlecht, siehe Neuenburg (Adelsgeschlecht) ein französisches Adelsgeschlecht, Seigneurs, siehe Neuchâtel-Bourgogne eine weitere Adelsfamilie, siehe Thumb von Neuenburgsowie: Heinrich von Neuenburg, von 1263 bis 1274 Bischof von Basel Humbert von Neuenburg, von 1395 bis 1417 Bischof von Basel Mangold von Neuenburg, Bischof von Würzburg und Herzog in Franken (1287–1303) Matthias von Neuenburg, mittelalterlicher Chronist Matthias von der Recke zu Neuenburg († 1580), Komtur zu DoblenSiehe auch: Neuburg, Neunburg Neue Burg (Begriffsklärung) Neuenbürg (Begriffsklärung) Neuenberg Neuchâtel, Neufchâtel Newcastle Niwenburch Novohrad Novograd Neues Schloss, Neuschloß

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff