Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Appleton vs. Cairo - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Appleton
Cairo

Appleton vs Cairo

Appleton
Cairo
Ändern

Appleton

RegionMinnesota

Land

United States of America
Hauptstadt
Einwohner 2021
Postleitzahl56208

Informationen

Appleton ist der Name mehrerer Orte: in England: Appleton (Oxfordshire) Appleton (Warrington)in Kanada: Appleton (Nova Scotia) Appleton (Neufundland und Labrador) Appleton (Ontario)in den Vereinigten Staaten: Appleton (Alabama), im Escambia County Appleton (Arkansas), im Pope County Appleton (Colorado), im Mesa County Appleton (Illinois), im Knox County Appleton (Maine), im Knox County Appleton (Maryland), im Cecil County Appleton (Minnesota), im Swift County Appleton (New York), im Niagara County Appleton (Ohio), im Licking County Appleton (Pennsylvania), im York County Appleton (South Carolina), im Allendale County Appleton (Tennessee), im Lawrence County Appleton (Washington), im Klickitat County Appleton (Wisconsin), im Outagamie County Appleton Acres, im Cecil County, Maryland Appleton City, im St. Clair County, Missouri Appleton Glen, im Cecil County, Marylandauf dem Mond: Appleton (Mondkrater)Appleton ist der Familienname folgender Personen: Darren Appleton (* 1978), englischer Poolbillardspieler Edward Victor Appleton (1892–1965), britischer Physiker Emily Appleton (* 1999), britische Tennisspielerin George Webb Appleton (1845–1909), amerikanischer Journalist und Schriftsteller Joe Appleton (1900–??), britischer Jazzmusiker John Appleton (1815–1864), US-amerikanischer Politiker John F. Appleton (1838–1870), US-amerikanischer Armeeoffizier Jon Appleton (* 1939), US-amerikanischer Komponist Lloyd Appleton (1906–1999), US-amerikanischer Ringer Mason Appleton (* 1996), US-amerikanischer Eishockeyspieler Nathan Appleton (1779–1861), US-amerikanischer Politiker Nathan D. Appleton (1794–1862), US-amerikanischer Politiker Nathaniel Appleton (1731–1798), US-amerikanischer Kaufmann und Regierungsbeauftragter für Kredite Pat Appleton (* 1968), deutsch-liberianische Jazz- und Soulsängerin Ray Appleton (1941–2015), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist Reuben Appleton (* 1968), Leichtathlet aus Antigua und Barbuda Sam Appleton (* 1991), australischer Triathlet Steve Appleton (Manager) (1960–2012), US-amerikanischer Manager William Appleton (1786–1862), US-amerikanischer PolitikerSonstiges: Appleton Estate, ein Unternehmen in Jamaika, unterhält Zuckerrohr-Abbaugebiete und Destillerien Appleton Municipal Airport, Airport im Swift County, Minnesota Applelon Brook, Fließgewässer im Essex County, Vermont Appleton Branch, Fließgewässer im Lauderdale County, Alabama Appleton Lake, See im Livingston County, Michigan Appleton Drain, Kanal im Mesa County, Colorado Appleton Mine (Illinois), Mine im Jo Daviess County Appleton Mine (Michigan), Mine im Dickinson County Appleton Oil Field, Ölfeld im Escambia County, Alabama Appleton Memorial Park, Park im Outagamie County, Wisconsin Appleton Motor Truck Company, ehemaliger US-amerikanischer Nutzfahrzeughersteller im NRHP gelistete Objekte: Appleton City Hall, in Appleton, Minnesota, ID-Nr.



77000770 Appleton City Park Historic District, in Appleton, Wisconsin, ID-Nr. 02001213 Appleton Farm, in Dublin, New Hampshire, ID-Nr. 83004008 Appleton House No. 13, in Helena, Montana, ID-Nr. 82000593 Appleton House No. 9, in Helena, Montana, ID-Nr. 95001264 Appleton Lock 4 Historic District, in Appleton, Wisconsin, ID-Nr. 93001329 Appleton Locks 1-3 Historic District, in Appleton, Wisconsin, ID-Nr. 93001333 Appleton Log Hall, in Appleton, Washington, ID-Nr. 92001294 Appleton Wire Works, in Appleton, Wisconsin, ID-Nr. 82005123 Appleton-Hannaford House, in Dublin, New Hampshire, ID-Nr. 83004007Siehe auch: Appleton Township

Quelle: Wikipedia
Ändern

Cairo

RegionIllinois

Land

USA
Hauptstadt
Einwohner 2831
Postleitzahl62914

Informationen

Kairo (arabisch القاهرة, DMG al-Qāhira ‚die Starke‘ oder ‚die Eroberin‘, wahrscheinlich nach dem Mars, arabisch القاهر, DMG al-Qāhir, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt. Sie wurde 969 von dem fatimidischen Feldherrn Dschauhar as-Siqillī gegründet. Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen – arabisch مصر, DMG Miṣr, ägyptisch-arabisch Maṣr – bezeichnet. Kairo ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ägyptens und der Arabischen Welt. Die Stadt ist Sitz der ägyptischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden (Mogamma) sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen. Kairo ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt Ägyptens und besitzt zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen sowie Baudenkmäler.



Die Altstadt von Kairo ist ein Ensemble islamischer Baukunst und wird seit 1979 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stadt hat den Status eines Gouvernements und wird von einem Gouverneur regiert, der vom Staatspräsidenten ernannt wird. Kairo hat 9,1 Millionen Einwohner im administrativen Stadtgebiet (2017) und die Metropolregion Kairo ist mit etwa 16,2 Millionen Einwohnern (2009) vor Lagos in Nigeria die größte in Afrika. In Ägypten existiert allerdings keine Meldepflicht, weswegen die angegebenen Einwohnerzahlen Hochrechnungen auf Basis der Volkszählungsergebnisse darstellen. Inoffizielle Schätzungen geben bis zu 25 Millionen Einwohner für den Großraum an, was nahezu ein Drittel der Gesamtbevölkerung Ägyptens bedeuten würde.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff