Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Algiers vs. Frankfurt - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Werbung

Abbrechen

Suche in
Close
share
Algiers
Frankfurt

Algiers vs Frankfurt

Algiers
Frankfurt
Ändern

Algiers

RegionAlgiers

Land

Algeria
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Algier ([ˈalʒiːɐ̯]; arabisch مدينة الجزائر Madīnat al-Dschazā'ir, algerisches Arabisch دزاير Dzayer, berberisch ⴷⵣⴰⵢⴻⵔ ⵜⴰⵎⴰⵏⴻⵖⵜ Dzayer tamaneɣt [dzæˈjer], französisch Alger) ist die Hauptstadt Algeriens. Die größte Stadt des Landes und seine Namensgeberin ist Industriestadt, Verkehrsknotenpunkt und Kulturzentrum mit Universitäten, zahlreichen Instituten, Galerien und Museen. Auf der Westseite einer Bucht des Mittelmeers gelegen, trägt die Stadt aufgrund der glitzernd weiß vom Meer aufsteigenden Gebäude den Beinamen Alger la blanche. Im städtischen Siedlungsgebiet der Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform) leben 2,2 Millionen Menschen. Die Provinz Algier mit insgesamt 57 Gemeinden hat 3,5 Millionen Einwohner (2008).



In den letzten Jahrzehnten hat sich ein größerer Vorortgürtel um die Stadt gebildet. In der Metropolregion, die weit über die Grenzen der Provinz hinausreicht, leben 6,3 Millionen Menschen (2008). Algier heißt neben der Provinz eigentlich nur die Gemeinde (etwa 150.000 Einwohner), die das Stadtzentrum umfasst. Das Bild der älteren Viertel von Algier wird von der Kasbah mit der 1612 errichteten Ketschawa-Moschee, einer Burg aus dem 16. Jahrhundert, der Großen Moschee aus dem 11. Jahrhundert sowie von Bauten aus der französischen Kolonialzeit (1830–1962) geprägt. 1992 wurde die Altstadt (ebenfalls Kasbah genannt) von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Frankfurt

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 701350

Informationen

Frankfurt ist der Name folgender geographischer Objekte: Frankfurt am Main, Stadt in Hessen Frankfurt (Oder), Stadt in Brandenburg Frankfurt (Markt Taschendorf), ein Ortsteil von Markt Taschendorf, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern Stadt Frankfurt, ein Ortsteil von Wanzleben-Börde, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt Ježkov (dt. Frankfurt), Ortslage in der Gemeinde Dlouhé, Tschechien Frankfurt-on-the-Hudson, Spitzname des New Yorker Stadtviertels Hudson Heights (New York City) nach dem Zweiten Weltkrieg Stadtregion Frankfurt, die Agglomeration um die Stadt Frankfurt am Main Kap Frankfurt, die Ostspitze der Hall-Insel (Franz-Josef-Land) auf der russischen Inselgruppe Franz-Josef-LandHistorische Territorien und Verwaltungseinheiten mit Sitz in Frankfurt am Main: Großherzogtum Frankfurt, Großherzogtum im Rheinbund 1810–1813 Departement Frankfurt, Verwaltungseinheit im Großherzogtum Frankfurt 1810–1813 Generalgouvernement Frankfurt, Teil des Zentralverwaltungsdepartements für die besetzten Gebiete während der Befreiungskriege 1813–1815 Freie Stadt Frankfurt, Stadtstaat im Deutschen Bund 1815–1866 Stadtkreis Frankfurt am Main, Kreis in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1866–1885 Landkreis Frankfurt, Kreis in der preußischen Provinz Hessen-Nassau 1885–1910 Regierungsbezirk Frankfurt am Main, Regierungsbezirk in der amerikanischen Besatzungszone von Juni bis Oktober 1945 Umlandverband Frankfurt, Regionalverband 1975–2001 Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main, Regionalverband 2001–2011 Regionalverband FrankfurtRheinMain, Regionalverband seit 2011Historische Territorien mit Sitz in Frankfurt (Oder): Kreis Frankfurt, preußischer Landkreis 1816–1826 Landkreis Frankfurt (Oder) des Landes Brandenburg 1950–1952 Regierungsbezirk Frankfurt der preußischen Provinz Brandenburg 1815–1947 Bezirk Frankfurt (Oder) der DDR 1952–1989Nach Frankfurt am Main sind benannt: (204852) Frankfurt, Asteroid des Hauptgürtels Stadt Frankfurt (Schiff), erster Raddampfer auf dem Main Frankfurt (Schiff, 1848), hölzerner Raddampfer der Flotte des Deutschen Bundes Frankfurt (Schiff, 1869), Dampfschiff des Norddeutschen Lloyd Frankfurt (1900), Schnelldampfer der Köln-Klasse des Norddeutschen Lloyd, siehe Köln-Klasse (NDL) SMS Frankfurt, Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine während des Ersten Weltkrieges Frankfurt (1954), Kombischiff der Hapag (Hamburg-Klasse) Frankfurt (1957), Fahrgastschiff der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (1965 bis 1995) Frankfurt (1967), Motorschiff der Hapag vom Typ Hannover Frankfurt Express (Schiff, 1981), Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd Frankfurt Express (Schiff, 2010), Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd, siehe Prague-Express-Klasse Frankfurt am Main (A 1412), Einsatzgruppenversorger der Deutschen Marine „Frankfurt am Main“, Airbus A380 (D-AIMA) der Lufthansa „Frankfurt am Main“, ICE 3-Triebzug der Deutschen Bahn, Baureihe 406 Nr.



4610 „Frankfurt“, deutscher Deckname des britischen Marine-Codes Naval Cipher No. 3, siehe B-Dienst#GeschichteFrankfurt ist der Familienname folgender Personen: Harry Frankfurt (* 1929), US-amerikanischer Philosoph Suzie Frankfurt (1931–2005), US-amerikanische DesignerinSiehe auch: Frankfort Frankford Frankfurter

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff