Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
St. Peter's Basilica vs. Reichstag - Vergleich der...
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

Reichstag


Höhe: 47m
Ort: Berlin
Jahr: 1894
Reichstag

St. Peter's Basilica


Höhe: 137m
Ort: Vatican City
Jahr: 1626
St. Peter's Basilica

St. Peter's Basilica vs Reichstag


St. Peter's Basilica
Reichstag
Ändern

St. Peter's Basilica

St. Peter's Basilica

Höhe

137m
Stockwerke0
Jahr1626
StadtVatican City

Informationen

Die Päpstliche Basilika Sankt Peter im Vatikan (italienisch: Basilica Papale di San Pietro im Vatikan), oder einfach Sankt-Peter-Basilika (lateinisch: Basilica Sancti Petri), ist eine im Renaissance-Stil erbaute Kirche in der Vatikanstadt, der päpstlichen Enklave innerhalb der Stadt Rom. Der Petersdom, der hauptsächlich von Donato Bramante, Michelangelo, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini entworfen wurde, ist das bekannteste Werk der Renaissance-Architektur und die größte Kirche der Welt. Obwohl er weder die Mutterkirche der katholischen Kirche noch die Kathedrale der Diözese Rom ist (diese gleichwertigen Titel werden von der Erzbasilika St. Johannes Lateran in Rom getragen), gilt der Petersdom als eines der heiligsten katholischen Heiligtümer. Die katholische Tradition besagt, dass die Basilika die Grabstätte des heiligen Petrus ist, des Apostels Jesu und ersten Bischofs von Rom (Papst). Das Grab des heiligen Petrus befindet sich angeblich direkt unter dem Hochaltar der Basilika. Aus diesem Grund sind seit der frühchristlichen Zeit viele Päpste im Petersdom bestattet worden. Seit der Zeit des römischen Kaisers Konstantin des Großen steht an diesem Ort eine Kirche.



Der alte Petersdom stammt aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Jh. n. Chr. Der Bau der heutigen Basilika begann am 18. April 1506 und wurde am 18. November 1626 abgeschlossen. Der Petersdom ist als Wallfahrtsort und für seine liturgischen Funktionen berühmt. Der Papst steht das ganze Jahr über sowohl in der Basilika als auch auf dem angrenzenden Petersplatz einer Reihe von Liturgien vor, zu denen zwischen 15.000 und über 80.000 Zuhörer eingeladen werden. Der Petersdom hat viele historische Verbindungen mit der frühchristlichen Kirche, dem Papsttum, der protestantischen Reformation und der katholischen Gegenreformation sowie mit zahlreichen Künstlern, insbesondere Michelangelo. Als Werk der Architektur gilt er als das größte Bauwerk seiner Zeit. Der Petersdom ist eine der vier Kirchen der Welt, die den Rang einer großen Basilika haben, alle vier befinden sich in Rom. Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben ist sie keine Kathedrale, weil sie nicht der Sitz eines Bischofs ist; die Kathedra des Papstes als Bischof von Rom befindet sich im Lateran von St. Johannes.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Reichstag

Reichstag

Höhe

47m
Stockwerke0
Jahr1894
StadtBerlin

Informationen

Der Reichstag (Deutsch: Reichstagsgebäude ausgerufen [??a?çsta?ksg??b??d?]; offiziell: Deutscher Bundestag - Plenarbereich Reichstagsgebäude ausgesprochen [ ?d??t?? ?b?nd?s?ta?k ?ple?na?rb?ra?ç ??a?çsta?ksg??b??d?]) ist ein historisches Gebäude in Berlin, das als Sitz des Reichstages des Deutschen Reiches errichtet wurde. Es wurde 1894 eröffnet und beherbergte den Reichstag bis 1933, als es nach einem Brand schwer beschädigt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude nicht mehr genutzt; das Parlament der Deutschen Demokratischen Republik (Volkskammer) tagte im Palast der Republik in Ostberlin, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland (Bundestag) im Bundeshaus in Bonn. Die Gebäuderuine wurde in den 1960er Jahren vor Witterungseinflüssen geschützt und teilweise restauriert, aber erst nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde unter der Leitung des Architekten Norman Foster eine vollständige Restaurierung versucht. Nach seiner Fertigstellung 1999 wurde es wieder zum Tagungsort des Deutschen Bundestages: dem modernen Bundestag. Der Begriff Reichstag, wenn er als Bezeichnung für eine Diät verwendet wird, geht auf das Heilige Römische Reich zurück. Das Gebäude wurde für den Reichstag des Deutschen Reiches gebaut, auf den der Reichstag der Weimarer Republik folgte. Letzterer wurde zum Reichstag von Nazi-Deutschland, der das Gebäude nach dem Brand von 1933 verließ (und nicht mehr als Parlament fungierte) und nie wieder zurückkehrte, sondern stattdessen die Kroll-Oper benutzte; der Begriff Reichstag wird seit dem Zweiten Weltkrieg von deutschen Parlamenten nicht mehr verwendet. Im heutigen Sprachgebrauch bezieht sich das Wort Reichstag vor allem auf das Gebäude, während Bundestag die Institution bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff