
Datenschutz
Inco Superstack | |
---|---|
Höhe | 380m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1972 |
Stadt | Sudbury |
Der Inco Superstack in Greater Sudbury in Ontario (Kanada) ist mit einer Höhe von 381 m der zweithöchste Schornstein der Erde (nach dem Kamin im kasachischen Kraftwerk Ekibastus (419,7 m)).
Er wurde 1972 von der Inco Limited errichtet und kostete ca. 25 Millionen Dollar. Der Schornstein steht auf dem Gelände der größten Nickelhütte der Welt, der Inco’s Copper Cliff-Hütte. Der Kamin ist das zweithöchste Bauwerk Kanadas, er liegt noch vor dem First Canadian Place (355 m), aber hinter dem 553 m hohen CN Tower in Toronto.
Hochhaus Neue Donau | |
---|---|
Höhe | 150m |
Stockwerke | 33 |
Jahr | 2002 |
Stadt | Vienna |
Das Hochhaus Neue Donau ist einer der höchsten Wohnbauten Wiens. Das nach Plänen des Architekten Harry Seidler entworfene Gebäude wurde in den Jahren 1999–2002 errichtet und erreicht mit 33 Geschoßen (32 davon bewohnbar) eine Höhe von 120 Metern (mit aufgesetzter Betonskulptur 150 m). Charakteristisch ist die vorgehängte Kassettenfassade aus Aluminium.
Quelle: WikipediaTaipei Financial Center, kurz Taipeh 101 (englisch Taipei 101, gesprochen „[…] one-o-one“;...
Prime Tower (früherer Name Maag Tower) ist ein Hochhaus in Zürich. Es gehört der...
Das Wells Fargo Plaza, ehemals Allied Bank Plaza und First Interstate Bank Plaza, ist ein...