Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Inco Superstack vs. First Canadian Place - Vergleich...
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

First Canadian Place


Höhe: 355m
Ort: Toronto
Jahr: 1975
First Canadian Place

Inco Superstack


Höhe: 380m
Ort: Sudbury
Jahr: 1972
Inco Superstack

Inco Superstack vs First Canadian Place


Inco Superstack
First Canadian Place
Ändern

Inco Superstack

Inco Superstack

Höhe

380m
Stockwerke0
Jahr1972
StadtSudbury

Informationen

Der Inco Superstack in Greater Sudbury in Ontario (Kanada) ist mit einer Höhe von 381 m der zweithöchste Schornstein der Erde (nach dem Kamin im kasachischen Kraftwerk Ekibastus (419,7 m)). Er wurde 1972 von der Inco Limited errichtet und kostete ca. 25 Millionen Dollar. Der Schornstein steht auf dem Gelände der größten Nickelhütte der Welt, der Inco’s Copper Cliff-Hütte. Der Kamin ist das zweithöchste Bauwerk Kanadas, er liegt noch vor dem First Canadian Place (355 m), aber hinter dem 553 m hohen CN Tower in Toronto.



Noch dazu ist der Schornstein das siebthöchste freistehende Bauwerk Nordamerikas, nach dem CN Tower (553 m), dem One World Trade Center (541,3 m), dem Willis Tower (bis 2009 Sears Tower, 527 m), dem John Hancock Center (457 m) dem Empire State Building (449 m) und dem 432 Park Avenue (426 m).

Quelle: Wikipedia
Ändern

First Canadian Place

First Canadian Place

Höhe

355m
Stockwerke72
Jahr1975
StadtToronto

Informationen

Der First Canadian Place ist ein Wolkenkratzer im Financial District von Toronto an der Ecke der King Street und Bay Street. Der 1975 fertiggestellte Wolkenkratzer ist 298 Meter hoch und misst mit der Antenne 355 Meter. Damit ist First Canadian Place das höchste Gebäude Kanadas und gleichzeitig nach dem 553 Meter hohen CN Tower (Fernsehturm ebenfalls in Toronto) und dem 381 Meter hohen Schornstein Inco Superstack in Sudbury das dritthöchste Bauwerk Kanadas. Der Bau des Hochhauses kostete 200 Millionen kanadische Dollar.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff