
Datenschutz
Eureka Tower | |
---|---|
Höhe | 297m |
Stockwerke | 91 |
Jahr | 2006 |
Stadt | Melbourne |
Eureka Tower ist ein 297,3 m (975 ft) hoher Wolkenkratzer im Southbank Bezirk von Melbourne, Victoria, Australien. Mit dem Bau wurde im August 2002 begonnen, und die Außenseite wurde am 1. Juni 2006 fertiggestellt. Der Platz wurde im Juni 2006 fertiggestellt, und das Gebäude wurde am 11. Oktober 2006 offiziell eröffnet. Das Projekt wurde vom Melbourner Architekturbüro Fender Katsalidis Architects entworfen und von Grocon (Grollo Australia) gebaut. Der Bauherr des Turms war Eureka Tower Pty Ltd, ein Joint Venture, bestehend aus Daniel Grollo (Grocon), dem Investor Tab Fried und einer der Architekten des Turms, Nonda Katsalidis.
JPMorgan Chase Tower | |
---|---|
Höhe | 305m |
Stockwerke | 75 |
Jahr | 1982 |
Stadt | Houston |
Der JPMorgan Chase Tower (ehemals Texas Commerce Tower) ist der Name des höchsten Wolkenkratzers der Stadt Houston sowie im Bundesstaat Texas. Der 305 Meter hohe Wolkenkratzer ist das 15-höchste Gebäude der USA. Der Bau des Gebäudes wurde im Jahr 1978 von der Bank JPMorgan Chase in Auftrag gegeben, wobei die Fertigstellung vier Jahre später im Jahr 1982 war. Mit der Planung des Gebäudes war das Architekturbüro 3D/International betraut worden und damit ausführender Architekt. Bei der Fertigstellung war das Bauwerk nicht nur das höchste Gebäude der Stadt und des Bundesstaates, sondern auch das höchste Gebäude in den Vereinigten Staaten westlich des Mississippi. Diesen Titel verlor der Turm im Jahr 1990 an den 310 Meter hohen U.S. Bank Tower in Los Angeles. Architektonisch fällt das Gebäude besonders durch seine Form sowie die gräulich schimmernde Fassade in der Skyline Houstons auf. Im 60. Stockwerk befindet sich eine öffentliche Aussichtsplattform, die werktags von 8–17 Uhr geöffnet ist. Von dort aus ist eine Sicht über den gesamten Großraum Houston möglich. Die übrigen Stockwerke werden, abgesehen von einigen technischen Einrichtungen die den Betrieb im Gebäude sicherstellen, ausschließlich für Büros genutzt. Am Eingang des Gebäudes befindet sich eine bunte Skulptur von Joan Miró. Durch Hurrikan Ike wurden am 13. Oktober 2008 zahlreiche Fenster des Bauwerks zerstört.
Quelle: Wikipedia4 Das World Trade Center (auch bekannt unter seiner Straßenadresse 150 Greenwich Street) ist ein...
Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte auf der Museumsinsel in...
Two Prudential Plaza ist der Name eines Wolkenkratzers in Chicago. Der in dem Chicagoer Loop...