
Datenschutz
Eureka Tower | |
---|---|
Höhe | 297m |
Stockwerke | 91 |
Jahr | 2006 |
Stadt | Melbourne |
Eureka Tower ist ein 297,3 m (975 ft) hoher Wolkenkratzer im Southbank Bezirk von Melbourne, Victoria, Australien. Mit dem Bau wurde im August 2002 begonnen, und die Außenseite wurde am 1. Juni 2006 fertiggestellt. Der Platz wurde im Juni 2006 fertiggestellt, und das Gebäude wurde am 11. Oktober 2006 offiziell eröffnet. Das Projekt wurde vom Melbourner Architekturbüro Fender Katsalidis Architects entworfen und von Grocon (Grollo Australia) gebaut. Der Bauherr des Turms war Eureka Tower Pty Ltd, ein Joint Venture, bestehend aus Daniel Grollo (Grocon), dem Investor Tab Fried und einer der Architekten des Turms, Nonda Katsalidis.
Allianzarena | |
---|---|
Höhe | 50m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 2005 |
Stadt | Munich |
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Münchner Norden und bietet 75.021 Plätze für Bundesligaspiele, davon 57.343 Sitzplätze, 13.794 Stehplätze, 1.374 Logenplätze, 2.152 Business-Seats (davon 102 Plätze für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätze. Seit der Saison 2005/06 spielt der FC Bayern München seine Heimspiele in der Allianz Arena. Bis zum Ende der Saison 2017 war die Allianz Arena auch die Heimat des TSV 1860 München. Sie war auch Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 und des Endspiels der UEFA Champions League 2012. Das Stadion war zunächst im gemeinsamen Besitz der FC Bayern München AG und des TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Später erwarb die FC Bayern München AG die Anteile der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und ist nun der alleinige Eigentümer.
Quelle: WikipediaCentro de Comercio Internacional ist ein Büro-Wolkenkratzer in Bogotá, Kolumbien. Das Gebäude ist...
Das Stratosphere Las Vegas ist ein Hotel, ein Casino und ein Aussichtsturm in Las Vegas, Nevada,...
Das One World Trade Center (auch bekannt als One World Trade, One WTC oder Freedom Tower) ist das...
Scotia Plaza ist ein Gebäudekomplex in der kanadischen Stadt Toronto. Das 275 Meter hohe Gebäude...