
Datenschutz
Ort tauschen
Cristo Redentor | |
---|---|
Höhe | 38m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1922 |
Stadt | Rio de Janeiro |
Christus der Erlöser (Portugiesisch: Cristo Redentor, brasilianisches Standardportugiesisch: [?k?istu ?eden?to?], lokale Aussprache: [?k?i?t?? xe?den?to?]) ist eine Art-Déco-Statue von Jesus Christus in Rio de Janeiro, Brasilien, die vom französischen Bildhauer Paul Landowski geschaffen und vom brasilianischen Ingenieur Heitor da Silva Costa in Zusammenarbeit mit dem französischen Ingenieur Albert Caquot gebaut wurde. Das Gesicht wurde vom rumänischen Bildhauer Gheorghe Leonida gestaltet. Die zwischen 1922 und 1931 errichtete Statue ist 30 Meter (98 ft) hoch, wenn man den 8 Meter (26 ft) hohen Sockel nicht berücksichtigt.
Washington Monument | |
---|---|
Höhe | 169m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1848 |
Stadt | Washington D.C. |
Das Washington Monument ist ein weißer Marmorturm in Washington, D.C. in der Form eines Obelisken, der sich auf einem Hügel auf der National Mall befindet – einer Verbindungsgeraden zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial. Ursprünglich sollte das 169,3 Meter hohe Bauwerk am Schnittpunkt der Sichtachsen der Rotunde des Kapitols und des ovalen Südportikus des Weißen Hauses errichtet werden, die mangelnde Tragfähigkeit des Baugrunds in diesem Bereich machten jedoch eine Verlegung des Bauplatzes in Richtung Kapitol erforderlich. Dieses Denkmal wurde zu Ehren des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington, errichtet. Das Monument wurde von Robert Mills entworfen. Die Bauphase dauerte von der Grundsteinlegung am 4. Juli 1848 bis zum 6. Dezember 1884. Das Spiegelbild des Monuments kann vom Lincoln Memorial aus im sogenannten Reflecting Pool, einem großen Wasserbecken am Fuße des Hügels, betrachtet werden.
Quelle: Wikipedia