
Datenschutz
Ort tauschen
Commerzbank Tower | |
---|---|
Höhe | 259m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1997 |
Stadt | Frankfurt |
Der Commerzbank Tower [- ta???] (englisch tower – „Turm“) ist ein Wolkenkratzer in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Er wurde 1997 fertiggestellt und ist mit 259 Metern und 56 Stockwerken das höchste Hochhaus Deutschlands. Bis 2003 war er außerdem das höchste Gebäude Europas.
Eigentümer waren zunächst zwei Immobilienfonds der Commerz Real. Die Mutter Commerzbank AG selbst besaß ein Vorkaufsrecht. Mit dem Auslaufen der Fonds nutzte sie dieses und veräußerte das Gebäude 2016 für etwa 620 Mio. an ein Konsortium um die südkoreanische Samsung Life Insurance.
Sydney Tower | |
---|---|
Höhe | 309m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1981 |
Stadt | Sydney |
Der Sydney Tower, ehemals AMP Tower und Centrepoint Tower, ist ein Fernseh- und Aussichtsturm im australischen Sydney. Der für den Publikumsverkehr geöffnete Turm im Central Business District ist 309 Meter hoch und hat eine Aussichtsplattform auf 251 Meter Höhe. Nach dem Sky Tower in Auckland ist er der zweithöchste Fernmeldeturm auf der Südhalbkugel. Als skylineprägendes Bauwerk der australischen Metropole gehört er zusammen mit dem Sydney Opera House und der Sydney Harbour Bridge zu ihren bedeutendsten Wahrzeichen.
Quelle: WikipediaDer Eiffelturm ( EYE-f?l; französisch: tour Eiffel [tu???f?l] (hören)) ist ein schmiedeeiserner...
Das Wells Fargo Plaza, ehemals Allied Bank Plaza und First Interstate Bank Plaza, ist ein...
Der North East Asia Trade Tower (NEATT) ist ein 305 Meter hoher Wolkenkratzer in der...
Der Europaturm ist ein Fernmeldeturm in Frankfurt am Main. Er ist mit 337,5 m Höhe der...