Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Commerzbank Tower vs. Pisa Tower - Vergleich der...
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

Pisa Tower


Höhe: 56m
Ort: Pisa
Jahr: 1173
Pisa Tower

Commerzbank Tower


Höhe: 259m
Ort: Frankfurt
Jahr: 1997
Commerzbank Tower

Commerzbank Tower vs Pisa Tower


Commerzbank Tower
Pisa Tower
Ändern

Commerzbank Tower

Commerzbank Tower

Höhe

259m
Stockwerke0
Jahr1997
StadtFrankfurt

Informationen

Der Commerzbank Tower [- ta???] (englisch tower – „Turm“) ist ein Wolkenkratzer in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Er wurde 1997 fertiggestellt und ist mit 259 Metern und 56 Stockwerken das höchste Hochhaus Deutschlands. Bis 2003 war er außerdem das höchste Gebäude Europas. Eigentümer waren zunächst zwei Immobilienfonds der Commerz Real. Die Mutter Commerzbank AG selbst besaß ein Vorkaufsrecht. Mit dem Auslaufen der Fonds nutzte sie dieses und veräußerte das Gebäude 2016 für etwa 620 Mio. an ein Konsortium um die südkoreanische Samsung Life Insurance.



Die Bank bleibt aber wenigstens bis zum Jahr 2031 Mieter. Der Turm steht am Kaiserplatz zwischen der Großen Gallusstraße und der Kaiserstraße. Er bildet mit weiteren Gebäuden, u. a. einem älteren Hochhaus, den Gebäudekomplex Commerzbank-Zentrale. In der direkten Nachbarschaft befinden sich der Eurotower (ehemaliger Sitz der Europäischen Zentralbank), der Taunusturm, der Main Tower und das Japan Center. Ebenfalls in der Nähe ist das 5-Sterne-Plus-Hotel Frankfurter Hof.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Pisa Tower

Pisa Tower

Höhe

56m
Stockwerke0
Jahr1173
StadtPisa

Informationen

Der Schiefe Turm von Pisa (italienisch: torre pendente di Pisa) oder einfach der Turm von Pisa (torre di Pisa [?torre di ?pi?za]) ist der Glockenturm oder freistehende Glockenturm der Kathedrale der italienischen Stadt Pisa, weltweit bekannt für seine fast vier Grad schiefe Lage, die das Ergebnis eines instabilen Fundaments ist. Der Turm befindet sich hinter der Kathedrale von Pisa und ist nach der Kathedrale und dem Baptisterium von Pisa das drittälteste Bauwerk auf dem Domplatz (Piazza del Duomo) der Stadt. Die Höhe des Turms beträgt 55,86 Meter (183,27 Fuß) vom Boden auf der niedrigen Seite und 56,67 Meter (185,93 Fuß) auf der hohen Seite. Die Breite der Mauern an der Basis beträgt 2,44 m (8 ft 0,06 in). Ihr Gewicht wird auf 14.500 metrische Tonnen (16.000 Kurztonnen) geschätzt. Der Turm hat 296 oder 294 Stufen; der siebte Stock hat zwei Stufen weniger an der nach Norden gerichteten Treppe. Der Turm begann sich während des Baus im 12. Jahrhundert zu neigen, da der weiche Boden das Gewicht der Struktur nicht richtig tragen konnte, und die Neigung verschlechterte sich mit der Fertigstellung des Baus im 14. Bis 1990 hatte die Neigung 5,5 Grad erreicht. Die Struktur wurde zwischen 1993 und 2001 durch Sanierungsarbeiten stabilisiert, die die Neigung auf 3,97 Grad reduzierten.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff