
Datenschutz
Commerzbank Tower | |
---|---|
Höhe | 259m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1997 |
Stadt | Frankfurt |
Der Commerzbank Tower [- ta???] (englisch tower – „Turm“) ist ein Wolkenkratzer in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Er wurde 1997 fertiggestellt und ist mit 259 Metern und 56 Stockwerken das höchste Hochhaus Deutschlands. Bis 2003 war er außerdem das höchste Gebäude Europas.
Eigentümer waren zunächst zwei Immobilienfonds der Commerz Real. Die Mutter Commerzbank AG selbst besaß ein Vorkaufsrecht. Mit dem Auslaufen der Fonds nutzte sie dieses und veräußerte das Gebäude 2016 für etwa 620 Mio. an ein Konsortium um die südkoreanische Samsung Life Insurance.
Guangzhou International Finance Center | |
---|---|
Höhe | 438m |
Stockwerke | 103 |
Jahr | 2010 |
Stadt | Guangzhou |
Guangzhou International Finance Center oder Guangzhou West Tower, ist ein 103-stöckiger, 438,6 m (1.439 ft) hoher Wolkenkratzer an der Zhujiang Avenue West im Tianhe-Distrikt von Guangzhou, Guangdong. Es ist die Hälfte der Zwillingstürme von Guangzhou und das 23. höchste Gebäude der Welt, das 2010 fertiggestellt wurde. Im März 2018 ist es mit einer Höhe von 439 m (1.439 Fuß) das höchste Gebäude der Welt mit einem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach. Das zweithöchste Gebäude der Welt mit einem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach wurde ebenfalls 2010 fertiggestellt: der China World Trade Center Tower III in Peking, dessen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach 330 m hoch ist. Beide Gebäude sind höher als der U.S. Bank Tower, der frühere Rekordhalter von 1989 bis 2010, dessen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach nur 310,3 m hoch ist. Der Bau des von WilkinsonEyre entworfenen Gebäudes begann im Dezember 2005 mit dem ersten Spatenstich und wurde 2010 abgeschlossen. Das Gebäude wird als Konferenzzentrum, Hotel und Bürogebäude genutzt. Die Stockwerke 1 bis 66 werden als Büros genutzt, die Stockwerke 67 und 68 sind für die mechanische Ausrüstung, die Stockwerke 69 bis 98 haben ein Four Seasons Hotel, wobei sich die Lobby im 70. Stock befindet, und die Stockwerke 99 und 100 werden als Aussichtsplattform genutzt. Das Gebäude war früher unter dem Namen Guangzhou West Tower bekannt und hatte ein verwandtes Projekt, den vorgeschlagenen Guangzhou East Tower, der mit 475 m (1.558 ft) noch höher gewesen wäre, obwohl dieses Projekt einem anderen Entwurf von Kohn Pedersen Fox, dem 530 m (1.740 ft) Guangzhou CTF Finance Center, zugesprochen wurde.
Quelle: WikipediaDas Shanghai World Financial Center (deutsch: Weltfinanzzentrum Shanghai; chinesisch...
Petronas Towers (dt. Petronas-Türme, mal. Menara Petronas) (oft auch Petronas Twin Towers...
Das Sydney Opera House (deutsch Opernhaus Sydney) ist eines der markanten und berühmten Gebäude...
Der Messeturm (Eigenschreibweise: MesseTurm) ist ein Wolkenkratzer im Westend von Frankfurt am...