Citigroup Centre | |
---|---|
Höhe | 243m |
Stockwerke | 50 |
Jahr | 2000 |
Stadt | Sydney |
Das Citigroup Centre ist ein Gebäudekomplex in London. Es beherbergt den EMEA-Hauptsitz der Citigroup und befindet sich in Canary Wharf in den Docklands der Stadt. Das Zentrum verfügt über eine Fläche von 170.000 Quadratmetern, die sich auf zwei zusammengeschlossene Gebäude - 33 Canada Square (bekannt als 'CGC1') und 25 Canada Square (bekannt als 'CGC2') - verteilen, und beherbergt den Großteil der britischen Mitarbeiter der Citi. Beide Gebäude zusammen bilden den Citigroup Centre-Komplex.
25 Canada Square, oder Citigroup Centre 2, ist 200 Meter hoch und neben dem HSBC Tower (mit dem es zusammen gebaut wurde) das gemeinsame vierthöchste Gebäude im Vereinigten Königreich (hinter The Shard, One Canada Square und Heron Tower). Der von César Pelli & Associates entworfene und von Canary Wharf Contractors durchgeführte Bau des 45-stöckigen Turms begann 1998 und wurde 2001 abgeschlossen, wobei die Citigroup das Gebäude von Anfang an mietete. Das Gebäude wurde 2004 zusammen mit dem 5 Canada Square (an die Bank of America vermietet) für 1,12 Milliarden Dollar von RBS gekauft. Anschließend, am 2. Juli 2007, wurde das CGC2 einzeln an ein Joint Venture zwischen Quinlan Private und PropInvest für 1 Milliarde Pfund (2 Milliarden US-Dollar) verkauft.
Chrysler Building | |
---|---|
Höhe | 319m |
Stockwerke | 77 |
Jahr | 1930 |
Stadt | New York City |
Das Chrysler Building ist ein Wolkenkratzer in New York City und zählt zu den Wahrzeichen der Metropole. Es befindet sich in der 405 Lexington Avenue, Ecke 42. Straße in Midtown Manhattan auf einem Grundstück der privaten Hochschule Cooper Union. Das Chrysler Building ist 319 Meter hoch und damit gleichauf mit dem 2007 erbauten New York Times Tower das derzeit fünfthöchste Gebäude in New York City, nach dem One World Trade Center (541 Meter), 432 Park Avenue (426 Meter), dem Empire State Building (381 Meter, mit Mast 443 Meter) und dem Bank of America Tower (366 Meter). Unter den höchsten Gebäuden der Vereinigten Staaten nimmt es den 13. Rang ein. Auftraggeber war Walter Percy Chrysler, der es ursprünglich für die Chrysler Corporation zwischen 1928 und 1930 bauen ließ. Für die Planung des Wolkenkratzers war der Architekt William Van Alen verantwortlich.
Quelle: WikipediaDer Central Plaza (chinesisch ???? / ????, Pinyin Zh?nghuán Gu?ngch?ng, Jyutping Zung1waan4...
Ponte City ist ein Wolkenkratzer im Berea-Viertel von Johannesburg, Südafrika, in unmittelbarer...
Der Tokyo Skytree (jap. ????????, T?ky? Sukaitsur?) ist ein 634 Meter hoher Fernseh- und...
Das Burj al Arab (arabisch ??? ????? Burdsch al-?Arab, deutsch: „Turm der Araber“) ist eines der...