Centro de Comercio Internacional | |
---|---|
Höhe | 192m |
Stockwerke | 50 |
Jahr | 1977 |
Stadt | Bogotà |
Centro de Comercio Internacional ist ein Büro-Wolkenkratzer in Bogotá, Kolumbien. Das Gebäude ist 190m/623 ft, 50 Stockwerke hoch. Das Gebäude ist ein weiterer Nachbar des zweitgrößten Wolkenkratzers in Kolumbien, Torre Colpatria.
Eureka Tower | |
---|---|
Höhe | 297m |
Stockwerke | 91 |
Jahr | 2006 |
Stadt | Melbourne |
Eureka Tower ist ein 297,3 m (975 ft) hoher Wolkenkratzer im Southbank Bezirk von Melbourne, Victoria, Australien. Mit dem Bau wurde im August 2002 begonnen, und die Außenseite wurde am 1. Juni 2006 fertiggestellt. Der Platz wurde im Juni 2006 fertiggestellt, und das Gebäude wurde am 11. Oktober 2006 offiziell eröffnet. Das Projekt wurde vom Melbourner Architekturbüro Fender Katsalidis Architects entworfen und von Grocon (Grollo Australia) gebaut. Der Bauherr des Turms war Eureka Tower Pty Ltd, ein Joint Venture, bestehend aus Daniel Grollo (Grocon), dem Investor Tab Fried und einer der Architekten des Turms, Nonda Katsalidis. Gemessen an seinem höchsten Stockwerk war er der höchste Wohnturm der Welt, bis er von Ocean Heights und dem HHHR Tower in Dubai übertroffen wurde. Von 2006 bis 2019 war er das höchste Gebäude in Melbourne, bis er von Australien 108 überragt wurde. Gegenwärtig ist es das dritthöchste Gebäude in Australien, hinter dem Q1 in Queensland und dem Australia 108, sowie das zweithöchste Gebäude mit Dach (ohne Turmspitze) hinter dem letztgenannten Wolkenkratzer. Im Jahr 2016 war es das 15. höchste Wohngebäude der Welt.
Quelle: WikipediaDas Washington Monument ist ein weißer Marmorturm in Washington, D.C. in der Form eines...
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Münchner Norden und bietet 75.021 Plätze für...
Der Name Big Ben (engl. Kurzform für „großer Benjamin“) bezeichnet die mit 13,5 t Gewicht...
Der JPMorgan Chase Tower (ehemals Texas Commerce Tower) ist der Name des höchsten Wolkenkratzers...