
Datenschutz
Cairo Tower | |
---|---|
Höhe | 187m |
Stockwerke | 90 |
Jahr | 1956 |
Stadt | Cairo |
Der Cairo Tower (ägyptisch-arabisch: ??? ???????, Borg El-Q?hira) - den Einheimischen gemeinhin als 'Nassers Ananas' (arabisch: ??????? ???? Ananas Nasser) bekannt - ist ein freistehender Betonturm in Kairo, Ägypten. Mit 187 m (614 ft) ist er seit etwa 50 Jahren das höchste Bauwerk in Ägypten und Nordafrika. Zehn Jahre lang war er das höchste Bauwerk in Afrika, bis er 1971 vom Hillbrow Tower in Südafrika überragt wurde.
Opera house | |
---|---|
Höhe | 65m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1958 |
Stadt | Sydney |
Das Sydney Opera House (deutsch Opernhaus Sydney) ist eines der markanten und berühmten Gebäude des 20. Jahrhunderts und das Wahrzeichen von Sydney. Es geht auf den Entwurf des dänischen Architekten und Pritzker-Architektur-Preisträgers Jørn Utzon (1918–2008) zurück. Nach einer 14-jährigen Bauzeit wurde es 1973 von Elisabeth II., der damaligen Königin Australiens, eröffnet. Das Sydney Opera House wurde am 12. Juli 2005 in die Australian National Heritage List und am 28. Juni 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Dänemark sieht das Opernhaus heute als Bestandteil seines kulturellen Erbes an und hat es in Dänemarks Kulturkanon 2006 aufgenommen. Die Baukosten der Oper erhöhten sich während der Bauphase um den Faktor 14,3 und die Fertigstellung verzögerte sich um mehrere Jahre.
Quelle: WikipediaDas Aon Center (200 East Randolph Street, ehemals Amoco Building) ist ein moderner, riesiger...
The Shard, auch Shard London Bridge (vormals London Bridge Tower, auch Shard of Glass; von...
Am Shun Hing Square (????) steht der vierthöchste Wolkenkratzer der Stadt Shenzhen, der Diwang...