
Datenschutz
Ort tauschen
Burj Al Arab | |
---|---|
Höhe | 321m |
Stockwerke | 60 |
Jahr | 1999 |
Stadt | Dubai |
Das Burj al Arab (arabisch ??? ????? Burdsch al-?Arab, deutsch: „Turm der Araber“)
ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es das vierthöchste Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar.
Turning Torso | |
---|---|
Höhe | 190m |
Stockwerke | 54 |
Jahr | 2001 |
Stadt | Malmö |
Der Turning Torso (englisch für „Drehender Rumpf“) ist ein vom spanischen Architekten Santiago Calatrava im Stil des Dekonstruktivismus erbautes Hochhaus in der schwedischen Stadt Malmö. Mit einer Höhe von 190 Metern und 54 Etagen ist das Gebäude der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens und das dritthöchste Wohngebäude Europas. Es wurde am 27. August 2005 eingeweiht. Das Gebäude gilt seither neben der Öresundbrücke als das neue Wahrzeichen von Malmö und löste damit den Kockumskran ab, welcher bereits im Jahre 2002 abgebaut wurde. Die Baukosten betrugen knapp 168 Mio. Euro (1,6 Mrd. SEK). Besitzer ist die Wohngenossenschaft Hyresgästernas sparkasse- och byggnadsförening (HSB). Der Turning Torso steht in Västra Hamnen, dem westlichen Hafengebiet von Malmö, in unmittelbarer Nähe des Öresunds, auf einem Gebiet, in dem sich seit 2001 ein neues, in sich abgeschlossenes modernes Wohnviertel entwickelt.
Quelle: WikipediaNabereschnaja-Turm (russisch ????? ?? ?????????? Baschnja na Nabereschnoi, deutsch ‚Turm an der...
Der Ushiku Daibutsu (jap. ????; „großer Buddha von Ushiku“), eine Darstellung des Buddha...
Der Sydney Tower, ehemals AMP Tower und Centrepoint Tower, ist ein Fernseh- und Aussichtsturm im...
Petronas Towers (dt. Petronas-Türme, mal. Menara Petronas) (oft auch Petronas Twin Towers...