
Datenschutz
Ort tauschen
Berlin Cathedral | |
---|---|
Höhe | 115m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1717 |
Stadt | Berlin |
Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte auf der Museumsinsel in Berlin. Er wurde von 1894 bis 1905 im Auftrag Kaiser Wilhelms II. nach Plänen von Julius Raschdorff im Stil der Renaissance und des Barock erbaut. Der denkmalgeschützte Bau ist die größte evangelische Kirche in Deutschland und eine der bedeutendsten Dynastiegräber Europas. Neben Gottesdiensten wird der Dom für Staatszeremonien, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.
Seit dem Abriss der Denkmalskirche auf der Nordseite durch die DDR-Behörden im Jahr 1975 besteht der Berliner Dom aus der großen Predigtkirche im Zentrum, der kleineren Tauf- und Traukirche auf der Südseite und der Hohenzollerngruft, die fast das gesamte Untergeschoss umfasst.
Doha Tower | |
---|---|
Höhe | 238m |
Stockwerke | 46 |
Jahr | 2012 |
Stadt | Doha |
Burj Doha, auch bekannt als Doha-Turm (arabisch: ??? ????) und zuvor als Burj Qatar und Doha High Rise Office Building bezeichnet, ist ein ikonischer Hochhausturm in der West Bay, Doha, Katar. Am 18. Oktober 2012 erhielt das Gebäude vom CTBUH den CTBUH Skyscraper Award für das weltweit beste Hochhaus. Das 125 Millionen Dollar teure Bürogebäude, das vom französischen Architekten Jean Nouvel entworfen wurde, hat eine Höhe von 238 Metern (781 ft) und 46 Stockwerke. Im Jahr 2004 wurde das Projekt erstmals als High Rise Office Building benannt und nach Abschluss der Bauarbeiten im Jahr 2012 vom Eigentümer, S. E. Sheikh Saud bin Muhammed Al Thani, als Burj Doha gebrandmarkt. Die Öffentlichkeit hat die 'phallische Form' des Gebäudes bemerkt, die auf das hindeutet, was Nouvel als 'vollständig angenommene Männlichkeit' bezeichnet. 46 Stockwerke über der Erde, drei Stockwerke unter der Erde und eine Bruttogeschossfläche von insgesamt etwa 110.000 m² umfasst der Doha Tower. Er hat keinen zentralen Kern, so dass den Bewohnern mehr Innenraum zur Verfügung steht. Der Entwurf ist einzigartig, der erste Wolkenkratzer mit diagonalen Stahlbetonsäulen im Inneren, die ein Kreuz (X) bilden, das sich mit der auffälligen zylindrischen Fassade verbindet. Das Design drückt die lokale Kultur aus und verbindet sehr moderne mit alten islamischen Designs (Mashrabiya). Islamische Schirme wurden entworfen, um das Gebäude vor den hohen Temperaturen und den unangenehmen Sandrückständen zu schützen, die auf Glas in der ganzen Region zu finden sind. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es Büros für Unternehmen beherbergen kann, die im vielfältigen Geschäftsbezirk West Bay tätig sein wollen. Der Doha Tower ist im Besitz von Scheich Saud bin Muhammed Al Thani und wird von der Hamad Bin Saoud Group verwaltet. Er ist derzeit das sechsthöchste Gebäude in Doha.
Quelle: WikipediaU.S. Bank Tower, ehemals Library Tower und First Interstate Bank World Center, ist ein 310,3 m...
Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte auf der Museumsinsel in...
The Shard, auch Shard London Bridge (vormals London Bridge Tower, auch Shard of Glass; von...
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Münchner Norden und bietet 75.021 Plätze für...