
Datenschutz
Ort tauschen
Allianzarena | |
---|---|
Höhe | 50m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 2005 |
Stadt | Munich |
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Münchner Norden und bietet 75.021 Plätze für Bundesligaspiele, davon 57.343 Sitzplätze, 13.794 Stehplätze, 1.374 Logenplätze, 2.152 Business-Seats (davon 102 Plätze für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätze. Seit der Saison 2005/06 spielt der FC Bayern München seine Heimspiele in der Allianz Arena. Bis zum Ende der Saison 2017 war die Allianz Arena auch die Heimat des TSV 1860 München.
St. Peter's Basilica | |
---|---|
Höhe | 137m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1626 |
Stadt | Vatican City |
Die Päpstliche Basilika Sankt Peter im Vatikan (italienisch: Basilica Papale di San Pietro im Vatikan), oder einfach Sankt-Peter-Basilika (lateinisch: Basilica Sancti Petri), ist eine im Renaissance-Stil erbaute Kirche in der Vatikanstadt, der päpstlichen Enklave innerhalb der Stadt Rom. Der Petersdom, der hauptsächlich von Donato Bramante, Michelangelo, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini entworfen wurde, ist das bekannteste Werk der Renaissance-Architektur und die größte Kirche der Welt. Obwohl er weder die Mutterkirche der katholischen Kirche noch die Kathedrale der Diözese Rom ist (diese gleichwertigen Titel werden von der Erzbasilika St. Johannes Lateran in Rom getragen), gilt der Petersdom als eines der heiligsten katholischen Heiligtümer. Die katholische Tradition besagt, dass die Basilika die Grabstätte des heiligen Petrus ist, des Apostels Jesu und ersten Bischofs von Rom (Papst). Das Grab des heiligen Petrus befindet sich angeblich direkt unter dem Hochaltar der Basilika. Aus diesem Grund sind seit der frühchristlichen Zeit viele Päpste im Petersdom bestattet worden. Seit der Zeit des römischen Kaisers Konstantin des Großen steht an diesem Ort eine Kirche. Der alte Petersdom stammt aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Jh. n. Chr. Der Bau der heutigen Basilika begann am 18. April 1506 und wurde am 18. November 1626 abgeschlossen. Der Petersdom ist als Wallfahrtsort und für seine liturgischen Funktionen berühmt. Der Papst steht das ganze Jahr über sowohl in der Basilika als auch auf dem angrenzenden Petersplatz einer Reihe von Liturgien vor, zu denen zwischen 15.000 und über 80.000 Zuhörer eingeladen werden. Der Petersdom hat viele historische Verbindungen mit der frühchristlichen Kirche, dem Papsttum, der protestantischen Reformation und der katholischen Gegenreformation sowie mit zahlreichen Künstlern, insbesondere Michelangelo. Als Werk der Architektur gilt er als das größte Bauwerk seiner Zeit. Der Petersdom ist eine der vier Kirchen der Welt, die den Rang einer großen Basilika haben, alle vier befinden sich in Rom. Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben ist sie keine Kathedrale, weil sie nicht der Sitz eines Bischofs ist; die Kathedra des Papstes als Bischof von Rom befindet sich im Lateran von St. Johannes.
Quelle: WikipediaSapphire of Istanbul (kurz Istanbul Sapphire oder Sapphire) ist ein Wolkenkratzer in der...
Der Tokyo Tower (jap. ?????, T?ky? Taw?) ist ein 1958 nach dem Vorbild des Eiffelturms in...
Der Q1 Tower (Abkürzung für Queensland Number One Tower) wurde am 26. Oktober 2005 in Gold...