![logo](/img/xlogo_small.webp.pagespeed.ic.Rif_4bzYCq.webp)
Datenschutz
Al Yaqoub Tower | |
---|---|
Höhe | 328m |
Stockwerke | 72 |
Jahr | 2013 |
Stadt | Dubai |
Al Yaqoub Tower lautet der Name eines Wolkenkratzers in der Stadt Dubai. Spatenstich am Gebäude war im Jahr 2006. Die Endhöhe von 330 Metern wurde im Mai 2010 erreicht, die Fertigstellung war im Jahr 2012, nachdem eine zuvor geplante Fertigstellung im Jahr 2011 nicht realisiert werden konnte. Der schlanke Turm, der ein spitz zulaufendes Dach hat, gehört zu den höchsten Gebäuden Dubais und übertrifft bei einer Höhe von 330 Metern sogar den bekannten Burj al Arab (321 Meter) um neun Meter.
Sydney Tower | |
---|---|
Höhe | 309m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 1981 |
Stadt | Sydney |
Der Sydney Tower, ehemals AMP Tower und Centrepoint Tower, ist ein Fernseh- und Aussichtsturm im australischen Sydney. Der für den Publikumsverkehr geöffnete Turm im Central Business District ist 309 Meter hoch und hat eine Aussichtsplattform auf 251 Meter Höhe. Nach dem Sky Tower in Auckland ist er der zweithöchste Fernmeldeturm auf der Südhalbkugel. Als skylineprägendes Bauwerk der australischen Metropole gehört er zusammen mit dem Sydney Opera House und der Sydney Harbour Bridge zu ihren bedeutendsten Wahrzeichen.
Quelle: WikipediaGran Torre Santiago (früherer Name: Torre Costanera) ist ein Wolkenkratzer in der Stadt...
Die Seager, bis 2018 Moscow University (russisch ?????????? ???????????/Moskowski uniwersitet, zu...
Kingdom Centre (arabisch: ???? ???????) ist ein 99-stöckiger, 302,3 m (992 ft) hoher...
Eureka Tower ist ein 297,3 m (975 ft) hoher Wolkenkratzer im Southbank Bezirk von Melbourne,...