
Datenschutz
Ort tauschen
Kingkey 100 | |
---|---|
Höhe | 441m |
Stockwerke | 100 |
Jahr | 2011 |
Stadt | Shenzhen |
Der Kingkey 100 (abgekürzt KK100; vormaliger Projektname Kingkey Finance Tower) (chinesisch ??100, Pinyin Jing-ji 100) ist ein Wolkenkratzer in der chinesischen Stadt Shenzhen. Die 100 im Namen bezieht sich auf die Anzahl der Etagen.
Nachdem Ende März 2011 die Endhöhe der Baustelle erreicht worden war, wurde das Gebäude im November 2011 vor dem geplanten Eröffnungstermin fertiggestellt. Mit einer Höhe von 441,8 Metern ist es nach dem Ping An International Finance Center das zweithöchste der Stadt und verwies den 384 Meter hohen Shun Hing Square auf den dritten Rang der Stadtliste. Das Gebäude gehört ebenso zu den höchsten der Welt.
Der 100 Stockwerke zählende Wolkenkratzer verfügt über ein Hotel in den oberen Etagen und zahlreiche Büroeinrichtungen.
Allianzarena | |
---|---|
Höhe | 50m |
Stockwerke | 0 |
Jahr | 2005 |
Stadt | Munich |
Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Münchner Norden und bietet 75.021 Plätze für Bundesligaspiele, davon 57.343 Sitzplätze, 13.794 Stehplätze, 1.374 Logenplätze, 2.152 Business-Seats (davon 102 Plätze für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätze. Seit der Saison 2005/06 spielt der FC Bayern München seine Heimspiele in der Allianz Arena. Bis zum Ende der Saison 2017 war die Allianz Arena auch die Heimat des TSV 1860 München. Sie war auch Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 und des Endspiels der UEFA Champions League 2012. Das Stadion war zunächst im gemeinsamen Besitz der FC Bayern München AG und des TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Später erwarb die FC Bayern München AG die Anteile der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und ist nun der alleinige Eigentümer.
Quelle: Wikipedia