
Datenschutz
Kingdom Centre | |
---|---|
Höhe | 302m |
Stockwerke | 41 |
Jahr | 2002 |
Stadt | Riyadh |
Kingdom Centre (arabisch: ???? ???????) ist ein 99-stöckiger, 302,3 m (992 ft) hoher Wolkenkratzer in Riad, Saudi-Arabien. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 2002 überholte er den 267 Meter hohen Faisaliyah-Turm als höchsten Turm in Saudi-Arabien. Seither wurde er noch übertroffen und ist nun der fünfthöchste Wolkenkratzer des Landes, dessen zwei höchste Gebäude die Abraj Al Bait Towers und der Capital Market Authority Tower sind. Es ist das dritthöchste Gebäude der Welt mit einem Loch nach dem Shanghai World Financial Center und dem 85 Sky Tower in Taiwan.
Der gemischt genutzte Turm wurde von Prinz Al-Waleed bin Talal entwickelt und von dem Team Ellerbe Becket und Omrania entworfen, die in einem internationalen Designwettbewerb ausgewählt wurden.
Citigroup Centre | |
---|---|
Höhe | 243m |
Stockwerke | 50 |
Jahr | 2000 |
Stadt | Sydney |
Das Citigroup Centre ist ein Gebäudekomplex in London. Es beherbergt den EMEA-Hauptsitz der Citigroup und befindet sich in Canary Wharf in den Docklands der Stadt. Das Zentrum verfügt über eine Fläche von 170.000 Quadratmetern, die sich auf zwei zusammengeschlossene Gebäude - 33 Canada Square (bekannt als 'CGC1') und 25 Canada Square (bekannt als 'CGC2') - verteilen, und beherbergt den Großteil der britischen Mitarbeiter der Citi. Beide Gebäude zusammen bilden den Citigroup Centre-Komplex. 25 Canada Square, oder Citigroup Centre 2, ist 200 Meter hoch und neben dem HSBC Tower (mit dem es zusammen gebaut wurde) das gemeinsame vierthöchste Gebäude im Vereinigten Königreich (hinter The Shard, One Canada Square und Heron Tower). Der von César Pelli & Associates entworfene und von Canary Wharf Contractors durchgeführte Bau des 45-stöckigen Turms begann 1998 und wurde 2001 abgeschlossen, wobei die Citigroup das Gebäude von Anfang an mietete. Das Gebäude wurde 2004 zusammen mit dem 5 Canada Square (an die Bank of America vermietet) für 1,12 Milliarden Dollar von RBS gekauft. Anschließend, am 2. Juli 2007, wurde das CGC2 einzeln an ein Joint Venture zwischen Quinlan Private und PropInvest für 1 Milliarde Pfund (2 Milliarden US-Dollar) verkauft. Citigroup zahlt jährlich £46,5 Millionen an Miete für den Turm und erwirtschaftet damit eine Rendite von 4,6% für die Eigentümer. Die Ostseite des 25 Canada Square bis zur Ebene 40 ist für die Nutzung durch Mieter ausgelegt. 33 Canada Square, oder Citigroup Centre 1, ist das kleinere der beiden Gebäude des Komplexes, das von Norman Foster entworfen und 1999, zwei Jahre vor seinem Nachbarn, fertiggestellt wurde. Das 105 Meter (344 ft) hohe Gebäude besteht aus achtzehn Stockwerken, die alle an die entsprechenden Stockwerke in 25 Canada Square angrenzen. Das Gebäude ist im Besitz der Citigroup und wurde vor der Fertigstellung der Erweiterung der Jubilee-Linie Ende 1999 errichtet. Neben den Haupteingängen sowohl vom Canada Square als auch von der Upper Bank Street ist das Citigroup Centre auch über unterirdische Gänge vom Einkaufszentrum Canada Place und der U-Bahn-Station Canary Wharf London Underground, die von der Jubilee-Linie bedient wird, erreichbar. Das Zentrum liegt auch in der Nähe der DLR-Stationen Canary Wharf und Heron Quays, die Verbindungen zur City, zum Londoner Flughafen und zu den umliegenden Gebieten bieten.
Quelle: WikipediaDer Kingkey 100 (abgekürzt KK100; vormaliger Projektname Kingkey Finance Tower) (chinesisch...
Das Weiße Haus (englisch White House) in Washington, D.C., ist Amts- und offizieller...
Das AT&T Corporate Center befindet sich im Chicago Loop und ist der fünfthöchste...