
Datenschutz
Ort tauschen
Princess Tower | |
---|---|
Höhe | 414m |
Stockwerke | 101 |
Jahr | 2012 |
Stadt | Dubai |
Der Princess Tower ist ein Wolkenkratzer in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate).
Das Gebäude ist 414 Meter hoch und verfügt über 101 Etagen (sechs weitere unterirdisch). Gebaut wurde der Turm von TAMEER. Der Bau begann 2005, die Fertigstellung war ursprünglich für 2009 geplant und später auf Juli 2012 verschoben. Bis März 2011 waren die 101 Stockwerke im Rohbau errichtet, im Januar 2012 wurde die Krone errichtet und so die Endhöhe erreicht. Dieser Dachaufbau ist im Rohbau aus Stahl errichtet, während der restliche Baukörper aus einer Stahlbetonkonstruktion besteht. Im Juli 2012 wurde das Bauwerk planmäßig eröffnet. Derzeit (Stand 2014) ist der Turm somit das zweithöchste Gebäude Dubais, nach dem auf den Meter fast genau doppelt so hohen Burj Khalifa (828 Meter). Seit dem Richtfest im Januar 2012 war der Princess Tower auch das höchste Wohngebäude der Welt, seine Höhe wurde jedoch 2014 durch den Bau des Wolkenkratzers 432 Park Avenue in New York City übertroffen.
Al Hamra Tower | |
---|---|
Höhe | 413m |
Stockwerke | 77 |
Jahr | 2011 |
Stadt | Kuwait City |
Der Al Hamra Tower (arabisch ??? ???????, DMG Bur? al-?amr??) ist ein Wolkenkratzer in Kuwait-Stadt, der Hauptstadt Kuwaits. Der Bau des 77 Stockwerke umfassenden Gebäudes begann im Jahr 2005 und wurde von der Firma Turner Construction durchgeführt. Die Endhöhe des Gebäudes von 413 Metern wurde am 15. Juli 2010 erreicht, wodurch der Turm zu den höchsten Gebäuden der Welt gehört. Zugleich hat es den 371 Meter hohen Fernsehturm Liberation als höchstes Bauwerk Kuwaits abgelöst. Er hat damit auch den Arraya Tower (300 Meter) als höchsten Wolkenkratzer des Landes übertroffen. Die Bauarbeiten waren im Herbst 2011 – später als zunächst geplant – abgeschlossen. Zu Baubeginn ging man noch davon aus, dass das Bauwerk Ende des Jahres 2010 bezugsfertig sein würde. Dieser Termin konnte jedoch nicht gehalten werden, auch wenn die Bauarbeiten ohne größere Zwischenfälle verliefen. Die 77 Stockwerke des Gebäudes bieten 195.000 Quadratmeter Nutzfläche und werden hauptsächlich für Büros genutzt. Des Weiteren gibt es ein Restaurant in den oberen Etagen, von dem man einen Panoramablick über die Stadt hat. Der Turm besitzt eine spezielle gewundene Form und schließt mit einer ansteigenden Dachkonstruktion ab. Auf der Südseite hat das Gebäude nur wenige einzelne Fenster. Zwischen den Fenstern wurden Verkleidungen aus Marmor an der Betonfassade befestigt. Diese, etwas weniger als einen halben Meter großen Teile, wurden einzeln von den Bauarbeitern an der Fassade festgeklebt. Eigens dafür mussten die Arbeiter in Körben, die an Kränen hingen, hinaufgehoben werden. Das Tragwerk des Al Hamra Towers besteht vollständig aus Stahlbeton. An den anderen drei Seiten der Fassade besteht diese aus Glasscheiben und Aluminium. Für den Entwurf war das US-amerikanische Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill verantwortlich. Das Unternehmen Al Hamra Real Estates gab den Bau des Gebäudes in Auftrag, um in Kuwait-Stadt mehr moderne Büroflächen zu schaffen und somit die Stadt attraktiver für ausländische Firmen zu gestalten.
Quelle: WikipediaThe Shard, auch Shard London Bridge (vormals London Bridge Tower, auch Shard of Glass; von...
Der North East Asia Trade Tower (NEATT) ist ein 305 Meter hoher Wolkenkratzer in der...
Die Rialto Towers – auch Rialto Center oder The Rialto genannt – sind ein in Melbourne,...