Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
White House vs. Big Ben - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

Big Ben


Höhe: 96m
Ort: London
Jahr: 1858
Big Ben

White House


Höhe: 21m
Ort: Washington D.C.
Jahr: 0
White House

White House vs Big Ben


White House
Big Ben
Ändern

White House

White House

Höhe

21m
Stockwerke0
Jahr0
StadtWashington D.C.

Informationen

Das Weiße Haus (englisch White House) in Washington, D.C., ist Amts- und offizieller Regierungssitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Als Metonym ist es namensgebend für den Mitarbeiterstab des US-Präsidenten, das Executive Office of the President of the United States, ebenfalls meist als „Weißes Haus“ bezeichnet. Mitunter ist auch die ganze US-Regierung gemeint, vergleichbar den Begriffen 10 Downing Street oder historisch die Wilhelmstraße.Das Weiße Haus liegt an der Pennsylvania Avenue und hat die Hausnummer 1600.



Seinen Namen erhielt es offiziell 1901 von Theodore Roosevelt aufgrund seines weißen Außenanstrichs, es dürfte aber schon zuvor umgangssprachlich als weißes Haus bezeichnet worden sein. Die zumeist in den Medien abgebildete weiße Villa stellt eigentlich nur den mittleren Teil des Gebäudekomplexes White House Complex dar, der außer dem Haupthaus aus zwei Nebengebäuden (dem Ost- und dem Westflügel, East Wing bzw. West Wing), den sie verbindenden Galerien und dem Eisenhower Executive Office Building besteht.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Big Ben

Big Ben

Höhe

96m
Stockwerke0
Jahr1858
StadtLondon

Informationen

Der Name Big Ben (engl. Kurzform für „großer Benjamin“) bezeichnet die mit 13,5 t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms am Palace of Westminster in London. Auch auf die Uhr oder den Uhrturm wird die Bezeichnung Big Ben häufig übertragen. Seit September 2012 heißt der Turm offiziell Elizabeth Tower. Die Umbenennung des ehemaligen Clock Tower erfolgte aus Anlass des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. und wurde vom britischen Parlament gebilligt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff