Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Rialto Towers vs. Wells Fargo Plaza - Vergleich der...
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

Wells Fargo Plaza


Höhe: 302m
Ort: Houston
Jahr: 1983
Wells Fargo Plaza

Rialto Towers


Höhe: 270m
Ort: Melbourne
Jahr: 1986
Rialto Towers

Rialto Towers vs Wells Fargo Plaza


Rialto Towers
Wells Fargo Plaza
Ändern

Rialto Towers

Rialto Towers

Höhe

270m
Stockwerke55
Jahr1986
StadtMelbourne

Informationen

Die Rialto Towers – auch Rialto Center oder The Rialto genannt – sind ein in Melbourne, Australien, befindlicher Wolkenkratzer. Das 63 Etagen und 251 m hohe Gebäude wurde von Gerard de Preu and Partners entworfen und in den Jahren 1982 bis 1986 erbaut. Nach ihrer Einweihung waren die Rialto Towers kurzfristig das höchste Gebäude außerhalb Nordamerikas, sie mussten den Titel jedoch schon nach einem Monat an das OUB Centre in Singapur abgeben. Es war das einzige Mal, dass das höchste Gebäude außerhalb Nordamerikas in Australien stand, denn dieser Titel wurde gewöhnlich von europäischen oder asiatischen Hochhäusern gehalten. Die Rialto Towers bestehen aus zwei Wolkenkratzern: einem kleineren Nordturm, der 185 m hoch ist, und dem größeren Südturm.



Die offizielle Höhe von 251 Metern erreicht das Gebäude mit einem kleinen Aufzugs-Triebwerksraum, der das Hauptdach des Südturmes um 4 m überragt. Noch höher, nämlich 270 m, ragt die später aufgesetzte Antenne auf, die aber nicht zur Architektur des Gebäudes zählt. Die Aussichtsetage im obersten Stockwerk blieb fast 8 Jahre lang ungenutzt, ehe sie am 19. Juli 1994 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Rialto Towers sind der fünfthöchste Wolkenkratzer in Melbourne und der sechsthöchste in Australien. In unmittelbarer Nähe, auf der anderen Seite des Yarra Rivers, im Stadtteil Southbank befindet sich der Eureka Tower, der das zweithöchste Wohngebäude Australiens darstellt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Wells Fargo Plaza

Wells Fargo Plaza

Höhe

302m
Stockwerke71
Jahr1983
StadtHouston

Informationen

Das Wells Fargo Plaza, ehemals Allied Bank Plaza und First Interstate Bank Plaza, ist ein Wolkenkratzer in der Louisiana Street 1000 in Downtown Houston, Texas in den Vereinigten Staaten. Dieses Gebäude ist derzeit das zwanzigthöchste Gebäude in den Vereinigten Staaten, das zweithöchste Gebäude in Texas und Houston nach dem JPMorgan Chase Tower in Houston und das höchste Ganzglasgebäude der westlichen Hemisphäre. Es ist das höchste Gebäude, das nach Wells Fargo benannt ist. 302,4 Meter (992 ft) hoch und hat 71 Stockwerke. Es erstreckt sich vier weitere Stockwerke unter dem Straßenniveau. Nur das Wells Fargo Plaza bietet von der Straße aus einen direkten Zugang zum Houston-Tunnelsystem (einer Reihe von unterirdischen Gängen, die viele der Bürotürme in der Innenstadt von Houston verbinden); ansonsten erfolgt der Zugang über Straßentreppen, Rolltreppen und Aufzüge in den Gebäuden, die mit dem Tunnel verbunden sind. Die Sky-Lobbys im 34/35. und 58/59. Stock sind öffentlich zugänglich und bieten Ausblicke auf die Innenstadt von Houston. Diese Sky Lobbies werden von doppelstöckigen Aufzügen bedient und dienen in erster Linie als Transferetagen zu den lokalen Aufzügen. Der Eingang des Wolkenkratzers erscheint in der Schlussszene des amerikanischen Thrillerfilms Cohen and Tate von 1989 (auch bekannt als 'Cohen & Tate').

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff